„Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus ist ein wunderschöner, humorvoller Roman über eine rebellische Frau in den 1960er Jahren, die sich in der männerdominierten Welt der Chemie behaupten muss. Es handelt sich um eine fiktive, aber durchaus real vorstellbare Geschichte, anhand der verschiedene gesellschaftliche Themen behandelt werden. U.a. Geschlechterstereotype, Sexismus, gesellschaftliche Normen und wissenschaftliche Vorgänge werden eingerahmt von einer Liebes- und Familiengeschichte. Ein wirklich sehr kurzweiliger und gleichzeitig informativer Roman.
Vielleicht gefällt dir auch
Das Netzwerk BücherFrauen e.V. bündelt seit 30 Jahren die Interessen von über 900 Frauen, die angestellt oder freiberuflich in der Buchbranche arbeiten […]
An dieser Stelle möchte ich Euch ein Buch ans Herz legen, dass mich sehr begeistert hat und eine der drängendsten Fragen unserer […]
Vera Weidenbach erzählt in ihrem Buch die Geschichten von Frauen, die mit ihrem Wissen und ihren Leistungen dazu beigetragen haben, unsere Welt […]
„Spiritual Feminist“ von Kaia Andrea Otto gehört für mich zu den Büchern, die mindestens jede Frau gelesen haben sollte. Denn spätestens nach […]