Willkommen bei Framisa, deinem Frauennetz-Werkzeug in Mittelsachsen.

Framisa lebt vom Mit-Machen und Zusammen-Wirken!

Hier kannst du dich mit deinen Aktivitäten und Interessen zeigen und bei wichtigen Alltags-Fragen Ansprechpartnerinnen finden. Eigene lebendige Netzwerke sind willkommen und wir freuen uns, wenn du sie mit uns teilst. Finde hier bestehende Netzwerke in deiner Umgebung oder erschaffe Neue und zeigt Euer Herzensprojekt.




FrauenAktivitäten … deine Beiträge:

Trage auch dein Projekt, deine Aktivität oder deine Suche mit in die Kategorien ein! Bitte melde Dich bei uns!

Hier findest du die aktuellsten Beiträge:

Aktivitäten in Deiner Nähe unter Schlagwort:

Augustusburg Brand-Erbisdorf Braunsdorf Burgstädt Böhrigen Böhringen Chemnitz Crossen Döbeln Ehrenberg Falkenau Flöha Frankenberg Freiberg Geringswalde Gersdorf/Striegistal Hainichen Hartha Hohnstein-Ernstthal Kriebstein Königshain Leisnig Lichtenberg /Erz. Lunzenau Milkau Mittelsachsen Mittweida Naundorf/Erlau Niederwiesa Online Penig Rochlitz Rochsburg Rossau Roßwein Sachsen Seelitz Striegistal Tharandt Waldheim Wechselburg Wiederau Ziegra Zschaitz überregional


Nächste Veranstaltungen für und von Frauen:

Für Eure Veranstaltungen nutzt Ihr unsere Kalenderseite LernOrtVerbund.de für Mittelsachsen und darüber hinaus. Dort sammeln wir jede Menge interessante Bildungsangebote, egal ob Veranstaltungen, Kurse oder Marktplatzinserate für den Erfahrungsausstausch. Hier gehts zur Monatsansicht (gefiltert „für Frauen“) auf LernOrtVerbund.de >>>

Nichts verpassen – unseren Newsletter jetzt abonnieren:

Hier findest du die bisher versandten Newsletter:

Newsletter Framisa 1.24

Newsletter Framisa 2.24

Newsletter Sommerausgabe 3.24

Newsletter Framisa Herbstausgabe 4.24

Newsletter Weihnachtsausgabe 5.24

Newsletter Framisa Frühling 25

Mach mit und „vernetzwerke“ dich mit den Frauen Mittelsachsens! (+FAQ)

Hier zeigen wir dir eine Vielzahl von Möglichkeiten teilzuhaben und mitzumachen:

mehr anzeigen

Spenden

Das Projekt wird vom Freistaat Sachsen gefördert und der Müllerhof muss einen Eigenanteil von 7500€ für 3 Jahre aufbringen. Danke, dass du dich daran beteiligst und uns damit unterstützt!

Unser Projekt ist rechtlich ansässig beim gemeinnützigen Müllerhof e.V. und hat das Spendenkonto:

Kontoinhaber: Müllerhof e.V.
IBAN DE85 8709 6124 0197 5560 99
BIC GENODEF1MIW

Bitte Spendenzweck angeben: „für framisa

Wir verwenden Deinen Beitrag sinnvoll und effektiv für unser Projekt als Eigenanteil. Möchtest Du eine Spendenquittung, schreibe uns bitte ein eMail: info@framisa.de – Vielen Dank!


Über uns

Wir sind Kulturschaffende, Netzwerkerinnen, Unternehmerinnen und Inititatorinnen, die die Vielfalt weiblicher Aktivitäten in Mittelsachsen sichtbar machen und Räume für „Sammeln, Verbinden, Weitergeben“ öffnen.

Projektgruppe von links nach rechts: Julita Decke, Daniela Jacob, Jens Ossada, Elisabeth Schwerin
mehr anzeigen

Seiten barrierefrei ansehen