Veröffentlicht am

Vorausschauen mit Vollmachten und Verfügungsberechtigungen

„Wenn mir etwas passiert, kann sich mein Mann/ meine Frau darum kümmern, was mit mir und meinem Vermögen passieren soll. Wir sind ja verheiratet.“

„Unsere Kinder kommen zu den Paten, wenn uns als Eltern etwas passiert.“

„Meine Patientenverfügung habe ich vor 20Jahren schon gemacht, die liegt zu Hause im Schrank.“

Diese und noch viele andere Irrtümer rund um das Thema Vorsorge und Verfügungsberechtigungen sind ziemlich weit verbreitet. Hast du dich schon einmal gefragt, was wirklich geschieht, wenn du selbst aufgrund von Unfall oder Krankheit nicht mehr handeln kannst? Wie du selbstbestimmt entscheiden kannst, wer sich um Entscheidungen rund um deine Gesundheit, dein Vermögen, deine Kinder kümmert?

Nach deutschem Recht darf man für einen anderen Erwachsenen nur mit einer Vorsorgevollmacht handeln. Diese muss einige Kriterien erfüllen und muss vor allem im Fall des Falles auch auffindbar sein. Auch medizinische Entscheidungen für andere Menschen können nur getroffen werden, wenn Vorsorgevollmacht und/oder Patientenverfügung bestehen. Zugriffe auf Bankkonten, Versicherungen oder sonstige Vermögenswerte könnten ohne Vollmachten verwehrt werden. Ehegatten dürfen sich per Gesetz nicht automatisch vertreten.

Wenn du Unternehmerin bist ist es sinnvoll und ratsam, eine Unternehmervollmacht zu haben.

Es gibt eine Möglichkeit, diese Themen umfassend und nachhaltig wirksam zu klären. Mit Hilfe von Profis, immer auf dem aktuellsten rechtlichen Stand und jederzeit zugriffsbereit für die eingetragenen, berechtigten Personen. Wenn du wissen möchtest, wie das funktioniert, melde dich gern bei mir, ich sende dir gern unverbindliches Info-Material zu oder lade dich zu einer kostenlosen online Info-Veranstaltung ein.

Jana Schindler

Telefon: 0176 78168441 oder Email: Jana.Schindler@dvag.de

Veröffentlicht am

Kickstart für Deine Online-Sichtbarkeit

workshop - kickstart für deine online Sichtbarkeit

Du bist selbstständig oder gründest gerade dein eigenes Business? Du weißt, dass du online sichtbar sein musst, aber fragst dich, wo du anfangen sollst? Dann ist dieser Workshoptag genau das Richtige für dich!

Mach Dein Business online sichtbar – Dein Kickstart-Workshoptag am 16. Mai!

An nur einem Tag bekommst du das Wissen und die Strategien, um deine Online-Präsenz professionell und effektiv aufzubauen – ohne Umwege, ohne unnötigen Schnickschnack, sondern mit einem klaren Plan!

Wann? 16. Mai 2025
Wo? HOTspot Coworking, Hohenstein-Ernstthal
Für wen? Gründer:innen, Selbstständige & kleine Unternehmen, die online sichtbar werden wollen

Workshop 1: Kickstart für deine Website (09:30 – 11:00 Uhr)

Eine professionelle Website ist das Herzstück deiner Online-Sichtbarkeit. Doch welches System passt zu dir? Was brauchst du wirklich? In diesem Workshop bekommst du Klarheit!

Inhalte:
✅ Domain & Hosting: Die richtige Basis wählen
✅ Systeme im Vergleich: WordPress, Wix, Jimdo usw. – welches passt zu dir?
✅ Datenschutz: Was du unbedingt beachten musst
✅ SEO Basics: Die ersten Schritte für bessere Sichtbarkeit bei Google
✅ Bonus: Checkliste & Quick-Tipps zum Mitnehmen!

Workshop 2: E-Mail Marketing & Funnel Aufbau (11:30 – 13:00 Uhr)

E-Mail-Marketing ist eine der effektivsten Methoden, um aus Interessenten Kund:innen zu machen. Doch wie baust du einen funktionierenden Funnel auf? Hier erfährst du, wie du smart startest.

Inhalte:
✅ Einführung: Warum Marketing-Funnel?
✅ Möglichkeiten für einen Leadmagneten
✅ Wie sollte ein solcher Leadmagnet aufgebaut sein?
✅ Ausblick: Umfangreichere Funnel (Webinar-Funnel, Evergreen-Webinar-Funnel, Workshop-Funnel, Live-Launch-Methode)
✅ Meta-Werbung
✅ Empfehlungen für Softwaretools

Workshop 3: Social Media – Welche Plattform passt zu dir? (14:00 – 15:30 Uhr)

Du musst nicht überall sein – sondern auf den richtigen Plattformen! Doch welche sind das? Und wie nutzt du Social Media, um Kunden zu gewinnen? Hier bekommst du die Antworten.

Inhalte:
✅ Die wichtigsten Social-Media-Plattformen im Überblick
✅ Welche Plattform passt zu dir und deinem Business?
✅ Inhalte, die funktionieren – Was solltest du posten?
✅ Organisches Wachstum vs. Werbeanzeigen: Brauchst du Ads oder geht’s auch ohne?
✅ Bonus: Social Media Checkliste!

Sichere dir jetzt deinen Platz!

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit wir intensiv zusammenarbeiten können.

📅 Datum: 16. Mai 2025
📍 Ort: HOTspot Coworking, Weinkellerstraße 11, Hohenstein-Ernstthal, (www.hotspot-coworking.de)
💰 Preis: 79€ (netto)

👉 Melde dich jetzt an und starte deine Online-Sichtbarkeit mit Plan und System!

Jetzt anmelden!

Veröffentlicht am

Beziehung in Bewegung

Lasst uns gerne herausfinden, an welcher Stelle ihr eure Beziehung zu euch selbst, zu eurem Partner oder bei der Partnersuche positiv in Bewegung bringen könnt! Gerne bei schönem Wetter auch in der Natur!
Du kannst mir eine E-Mail schreiben an: jacob.daniela@web.de

„Beziehung in Bewegung“

Paarberatung – Paarcoaching
Daniela Jacob
09648 Mittweida, Ortsteil Lauenhain

jacob.daniela@web.de

www.linkedin.com/in/daniela-jacob-199629337

Zu zweit zum Glück. Zum Glück zu zweit.

Eine kleine Kostprobe zu Weihnachten kannst du hier als Audiodatei mit 7 Inspirationen zum Thema

„Du bist ein GESCHENK! Du bist DEIN Geschenk!“

abrufen:

Veröffentlicht am

Nachhaltiges Webdesign | Websiteerstellung | Digital Marketing

webdesign und websiteerstellung

Werde online sichtbar!

Gerne unterstütze ich Frauen beim Aufbau ihrer digitalen Präsenz und Sichtbarkeit – mit Webdesign, Website-Erstellung und weiteren digitalen Bausteinen wie Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing.

Dabei lege ich Wert auf nachhaltige Websites, die möglichst wenig CO2 verbrauchen und Ressourcen schonen, ohne dabei an Kreativität einzubüßen.

Alle weiteren Infos auf meiner Website: https://greenmotionweb.design
oder folge mir auf Instagram @green.motion_webdesign

Buche Dir gern einen kostenlosen Kennlerntermin und wir besprechen Dein Projekt.

Melde Dich bei mir und wir besprechen Dein Anliegen 🙂

Liebe Grüße
Janine Lahr



Veröffentlicht am

Nestbau-Zentrale

Egal ob Jung oder Alt, ob Einwohner, Rückkehrer oder Zuzügler: Wer im Landkreis Mittelsachsen ein Nest bauen möchte, ist hier gut aufgehoben.

Für alle Nestbauer stellt die Nestbau-Zentrale einen kostenfreien Service zur Verfügung, der „die Landung“ im Landkreis Mittelsachsen erleichtert.

Zu den Themenfeldern Wohnen, Arbeiten und Leben wird individuell unterstützt, Möglichkeiten zum individuellen Vorhaben in der Region aufgezeigt und geeignete Kontakte vermittelt.

Die Nestbau-Zentrale gehört zum Referat Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung und hat ihren Sitz in Döbeln.

Kontakt zur Nestbau-Koordinatorin Helen Bauer:

Telefon: +49 (0) 3731 / 799 14 91 

E-Mail: info@nestbau-mittelsachsen.de

Web: zur Nestbau-Zentrale

Veröffentlicht am

Burg, Schloss und Tanz

Mein Name ist Anke Halumbirek. Ich bin Gästeführerin aus Leidenschaft, weil ich das Leben, die Menschen und diesen wunderbaren Landstrich, in dem ich zu Hause bin, von Herzen liebe.

Meine Begeisterung für das Land, die Leute und unserer immens reichen Geschichte möchte ich mit meinen Gästen gern teilen und ihnen dabei schöne, unterhaltsame sowie unvergessliche Momente bereiten.

Ihr trefft mich in den Burgen und Schlössern der Region, denn da fühle ich mich „zu Hause“ ;-). Meist bin ich dort in einer buchbaren Führung  des Hauses unterwegs oder begleite Projekttage für Schulkinder, die im historischen Kontext stehen, so  z.B. auf der Burg Mildenstein, auf der Burg Kriebstein  und  im Schloss Rochlitz.

Mein Lieblingsthema ist der Alltag des höfischen Lebens, die Minne, die Mode und der historische Tanz. Für mein Leben gern erzähle ich auch Geschichten, von denen es in solchen alten Mauern eine ganze Menge gibt. Diese Elemente fließen immer wieder in meine eigenen Führungskonzepte ein. So etwa bei den buchbaren Angeboten auf Schloss Rochlitz „Feiern-Tanzen-Lieben“ oder „Geschichte in Geschichten“.

„Wie schön dass Du geboren bist“ versichere ich auf dem Schloss Rochlitz allen Geburtstagskindern, die im Schloss feiern und dabei dem  Leben vor vielen Hundert Jahren nachspüren wollen.

Die Minne und das Werben bei Hofe spielt natürlich die Hauptrolle bei der Single-Führung „Fledermäuse im Bauch“ , die zweimal jährlich auf dem Schloss Rochsburg  stattfindet. Um die historische Mode hingegen geht es in der „Mode-Entdecker-Tour“ für Kinder auf dem Schloss Rochsburg; und auch in der Führung mit der Hofmeisterin auf der Burg Mildenstein.

Mein allerneuestes Projekt ist eine szenische Führung auf dem Schloss Rochlitz, die historische Fakten in ein Theaterstück verpackt . „Die skandalöse Herzogin“  nimmt die Gäste mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und lässt die Besucher hautnah an einer Episode im Leben der Elisabeth von Rochlitz teilnehmen.

Um eine ganze andere Zeit und andere Geschichten hingegen geht es auf dem Schloss Colditz, auf dem ich ab 2025 auch zu finden sein werde.

Bei Interesse bekommt Ihr die Tickets für die öffentlichen Führungen über die jeweiligen Häuser. Auch bei privaten Buchungen wendet Ihr Euch bitte direkt an die jeweilige Burg oder das Schloss.

Gern könnt ihr auch mich direkt kontaktieren: ankehalumbirek@freenet.de, 0173 5955178

Veröffentlicht am

Tourulli – Erlebnisführungen im Porphyrland

Führungen, Erlebnisse, Events, Muldental, Rochlitz, Mittelsachsen, Kinder, Familien

spannende Entdeckungsreisen in Mittelsachsens Porphyrland

Maßgeschneiderte Programme für Vorschulgruppen, tolle Abschluss- und Ferienerlebnisse, Ausflüge für Schulklassen, Wandertage und Sagenwanderungen im Wald, Erlebnisse am Wasser, sowie Entdeckungstouren in Stadt, Land und über den Vulkanschatz Porphyr. Individuelle Teamevents und Firmenausflüge für kleine und mittlere Unternehmen, Betriebe und Institutionen, auf Wunsch spezielle Teambuilding-Maßnahmen und unvergessliche Bausteine mit regionalen Kooperationspartnern, leckerer Verpflegung mit Essen und Trinken sowie weiteren Highlights.

Kontaktieren Sie mich gern, ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen und Sie auf unvergessliche Erlebnistouren mitzunehmen.

Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt Rochlitz‘ und dem Burgen- und Schlösserland mit meinen Führungen verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente in der Natur, historischen Bauwerken und tollen Eventlocations. Ihre Kontaktaufnahme sichert unseren Austausch und ich übernehme gern die Planung, Organisation und Umsetzung Ihres Ausflugs – und stelle mich individuell auf Ihre Wünsche ein.

weitere Infos, Anfragen und Buchung bei:
www.tourulli.de oder unter kontakt@tourulli.de sowie unter 0172 6022955

Herzlichst, Ihre Ulrike Gabriel

Veröffentlicht am

atelier.klose


Ich bin Conny Klose.
Meine Kunst soll in die Welt getragen werden.

Ein Kunstverein hat mich neulich abgelehnt, da ich in deren Augen keine eigene Handschrift besitze.

Doch was bedeutet es, eine eigene Handschrift zu besitzen?
In meinen Augen bedeutet es, dass alles gleich aussieht.

Ich möchte mich in meiner Kunst aber nicht beschränken, ich bin ein Tausendsassa.
Heute interessiert mich dies, morgen brenne ich für das. Stile und Materialien wechseln, wie Farben und Lichter.
Warum sich auf nur eins konzentrieren.
Ich liebe Malerei, Druckerei, Literatur, Tiere, Natur, Kräuter, Geschichte…
Ich male, singe, dichte, drucke, koche, backe, nähe, häkle.. und ich lerne immer gerne neues dazu.

Wenn Interesse an einer Kooperation besteht, bin ich gerne dabei.
Ich suche kunstinteressierte Mitstreiterinnen um gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen, auch in Gegenden, die noch keine Berührungen mit Kunst haben. Kunst ist für Alle da, und alle können mitmachen.

Besucht doch gerne meine Instagram Seite http://instagram.com/atelier.klose und kontaktiert mich dort gerne per DM oder über atelier.klose@gmx.de

Mit kunterbunten Grüßen aus Brand-Erbisdorf