Die Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten in Sachsen (LAG) reagiert mit deutlicher Kritik auf die aktuellen Vorschläge des Sächsischen Staatsministeriums des Innern (SMI), die gesetzliche Pflicht zur Bestellung kommunaler Gleichstellungsbeauftragter aus der Sächsischen Gemeinde- und Landkreisordnung zu streichen oder in die Ehrenamtlichkeit zu schieben.
Vielleicht gefällt dir auch
Die starke Stimme für Frauen Der Deutsche Frauenrat, Dachverband von rund 60 bundesweit aktiven Frauenorganisationen, ist die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung […]
oder Kuddelmuddel des Brauchtums? Beim Lesen der Werbung für die Frühlingsfeuer bin ich ziemlich erschrocken. Hexenfeuer – das Feuer, dass die Hexen […]
„Wie sind viele, wir sind verschieden. Was uns eint, ist die gleiche Ungerechtigkeit: Erst schwanger, dann insolvent…“ Hier gehts um eine Petition […]
Deine Community für liebevolle Unterstützung im Wochenbett – von Frauen für Frauen, ehrenamtlich und direkt vor Ort – auch in deiner Region! […]