Die Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten in Sachsen (LAG) reagiert mit deutlicher Kritik auf die aktuellen Vorschläge des Sächsischen Staatsministeriums des Innern (SMI), die gesetzliche Pflicht zur Bestellung kommunaler Gleichstellungsbeauftragter aus der Sächsischen Gemeinde- und Landkreisordnung zu streichen oder in die Ehrenamtlichkeit zu schieben.
Vielleicht gefällt dir auch
„Wie sind viele, wir sind verschieden. Was uns eint, ist die gleiche Ungerechtigkeit: Erst schwanger, dann insolvent…“ Hier gehts um eine Petition […]
Ich bin Conny Klose. Meine Kunst soll in die Welt getragen werden. Ich möchte mich in meiner Kunst aber nicht beschränken, ich […]
Viele aktive Frauen haben ein buntes Programm geschaffen, dass viele frauenrelevante Themen anspricht und natürlich Spaß und Freude bringt aber auch ernste […]
Die Landesarbeitsgemeinschaft der KOMMUNALEN Gleichstellungsbeauftragten Sachsen ist das Netzwerk der in den Landkreisen, Städten und Gemeinden tätigen hauptamtlichen und ehrenamtlichen kommunalen Gleichstellungsbeauftragten […]