Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ist ein interaktives Fachportal zur Geschichte der Frauenbewegungen in Deutschland.
Vielleicht gefällt dir auch
Im Dachverband i.d.a. – informieren, dokumentieren, archivieren – sind Lesben- und Frauenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Luxemburg und […]
„Emanzipation der Frau heißt die vollständige Veränderung ihrer sozialen Stellung von Grund aus, eine Revolution ihrer Rolle im Wirtschaftsleben“ Clara Zetkin 1889 […]
Gründerin der Frauenbegegnungsstätte in Frankenberg Anderen Menschen zu helfen, ihnen zur Seite zu stehen, nicht aufzugeben, niemanden allein zu lassen, dieses Anliegen […]
geb. Siegmann | 1922-1997, Radrennfahrerin, Freiberg/Sachs. Hier gibt´s mehr Infos…