Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ist ein interaktives Fachportal zur Geschichte der Frauenbewegungen in Deutschland.
Vielleicht gefällt dir auch
„Emanzipation der Frau heißt die vollständige Veränderung ihrer sozialen Stellung von Grund aus, eine Revolution ihrer Rolle im Wirtschaftsleben“ Clara Zetkin 1889 […]
Von 129 Straßen in Rochlitz sind 3 nach einer Frau benannt. Caspari-Straße ist eigentlich nach einem Mann benannt. Wenn ich es aber […]
Elisabeth von Hessen, Herzogin von Sachsen (1502-1557) war eine der „Starken Frauen“ von Rochlitz und führte im 16.Jhd die Reformation in ihrem […]
Gründerin der Frauenbegegnungsstätte in Frankenberg Anderen Menschen zu helfen, ihnen zur Seite zu stehen, nicht aufzugeben, niemanden allein zu lassen, dieses Anliegen […]