Veröffentlicht am

Handarbeit hat Seele

Mein Name ist Angela Gerstenberger, ich wohne in Seelitz.

Ich näh, strick und häkle seit meiner Kindheit.

Seit 2 Jahren hab ich ein Kleingewerbe und fertige sehr schöne Dinge aus Stoff und Wolle.

AUSZUG AUS MEINEM SORTIMENT:

Aus Wolle: Socken, Hüttenschuhe und Mützen

Aus Stoff: Taschen, Geldbörsen, Federmappen, Kissen, Leseknochen, Turnbeutel, Kosmetiktaschen

Alles fürs Baby: Söckchen, Pumphosen, Jäckchen, Shirts, Mützchen, Schals

Ich arbeite sehr sorgfältig, liefere zeitnah und versende meine Produkte kostengünstig.

Stoffe und Wolle habe ich in großer Vielfalt vorrätig. Alle Produkte fertige ich individuell nach Wunsch.

Ich freue mich über jede Anfrage. Preise können im persönlichen Gespräch erfragt werden.

Ich bevorzuge den Kontakt über WhatsApp, weil ich da unkompliziert Stofffotos oder Wollfotos für individuelle Wünsche senden kann.

Weiterhin stelle ich wöchentlich neue Produkte in den WhatsAPP-Status zum „Stöbern“.

Man findet mich auch auf regionalen Märkten, z.B. auf dem Rochlitzer Regionalmarkt, der von April bis Oktober

am 1. Samstag des Monats auf dem Rochlitzer Markt stattfindet und auf dem Rochlitzer Weihnachtsmarkt.

Aktuelle Preisliste für meine Arbeiten

KONTAKTMÖGLICHKEIT: Mail: Doelling@gmx.de WhatsApp: 0162 8331019

Veröffentlicht am

FEMNET e.V. – Verein und Netzwerk

Wir kämpfen für die Rechte der Frauen in der globalen Bekleidungsindustrie

Vision

Frauen arbeiten und leben selbstbestimmt in Würde – weltweit.

Mission

Starke Frauen, faire Arbeit!

FEMNET setzt sich mit politischem Engagement, Bildungs- und Beratungsarbeit
sowie einem Solidaritätsfonds für die Rechte von Frauen in der globalen Bekleidungsindustrie
ein. Wir fordern, dass Unternehmen Verantwortung für ihr Handeln
übernehmen und die Politik verbindliche Regeln schafft.

Hier erfährst du mehr

und hier unsere Bildungsangebote

Veröffentlicht am

Lokaltextil – Netzwerk

entwickelt zukunftsfähige textile Produkte und Projekte ­­­– lokal, nachhaltig und zeitgemäß. Wir informieren über textile Themen, vernetzen die lokalen Macher:innen und finden gemeinsam Lösungen für eine ökologische, soziale und ökonomische Zukunft  lokaler Textilproduktion.

Hier erfährst du mehr