Initiative für Ökologie und Lebenskultur

Der IÖL e.V. ist Träger, Initiator und Kooperationspartner gemeinwohlorientierter Projekte im ländlichen Raum, die eine Vorbildfunktion hinsichtlich einer ökologischen und sozialen Lebensweise haben.

Der IÖL e.V. ist Träger, Initiator und Kooperationspartner gemeinwohlorientierter Projekte im ländlichen Raum, die eine Vorbildfunktion hinsichtlich einer ökologischen und sozialen Lebensweise haben.

Der Verein fördert in Zusammenarbeit mit der Kooperative Schloss Gersdorf GmbH die Entstehung gemeinschaftlicher Lebens-und Wohnformen. Dabei steht die Belebung der dörflichen Gemeinschaftsstruktur verbunden mit der Erhaltung alter Bausubstanz und ökologischem Leben im Einklang mit der Natur im Vordergrund.

Der Verein wurde 2006 gegründet. Die ca. 30 Mitglieder kommen vor allem aus der näheren Umgebung hier in Sachsen.

Unsere Projekte sind:

  • Erhaltung und Ausbau des Torwächterhauses mit schwarzer Rauchküche und Vereinsraum
  • LaLibertad-Festival
  • Pflege des Schlossparks
  • Förderung Ausbau Schloss Gersdorf
  • Projekt „Schilderwald“ – ein Rundgang durch die SchlossGeschichte
  • ….und das was du noch für Ideen hast – neue Menschen sind herzlich willkommen!

Folgendes bieten wir an:

  • Parkvermietung in Schloss Gersdorf – unsere Außenküche kann dazu gebucht werden
  • Zahlreiche Veranstaltungen – Schaut in den Kalender von www.lernortverbund.de
  • Mitarbeit im Verein

Unsere Kooperationspartnerinnen sind:

Kooperative Schloss Gersdorf

Nostra e.G.

Müllerhof e.V. Mittweida

Vorstand: Ana Dietrich, Julita Decke, Inka Brückner

Anschrift: Initiative für Ökologie und Lebenskultur, Gersdorf 23, 09661 Striegistal

Kontakt: lebenskultur@schloss-gersdorf.org oder über Ana Dietrich: 034 322 – 661796

Seiten barrierefrei ansehen