Das geht alle an, denn wenn Frauen lange Wege zur Geburt haben, dann ist das ein unhaltbarer Zustand…. Lies hier weiter…
überregional
„Mit dem Projekt „frauenorte sachsen“ will der Landesfrauenrat Sachsen e.V. die bewegende und vielfältige Frauengeschichte Sachsens sichtbar und Vorbilder bekannt machen sowie damit die Frauen würdigen, die auf politischem, sozialem, wirtschaftlichem, wissenschaftlichem, kulturellem und/oder sportlichem Gebiet besondere Leistungen vollbracht haben. Erstmals werden damit landesweit Stadt- und Regionalgeschichte aus der Sicht […]
EinElternFamilien InSachsen ist eine Initiative, die sich an Mütter und Väter richtet, die ohne einen anderen Elternteil mit ihren Kindern leben und eine Familie sind. Es sollen vor allem gemeinsame Treffen und Freizeitangebote entstehen, wo man einander kennenlernen und austauschen kann. „Netzwerken“ kann hier auch als Begriff stehen. Oft haben […]
ist ein Projekt aus Leipzig, das aber hier nicht fehlen sollte. Vielleicht fühlt Ihr Euch eingeladen ein eigenes Menstruationsprojekt zu starten? „Mit dem Blutladen wollen wir eine Möglichkeit schaffen in Verbindung zu treten – raus aus der Vereinzelung.Wir laden euch ein über’s Menstruieren zu reden!“ Hier geht´s rein in den […]
„Wie sind viele, wir sind verschieden. Was uns eint, ist die gleiche Ungerechtigkeit: Erst schwanger, dann insolvent…“ Hier gehts um eine Petition im Bundestag, die gleichen Mutterschutz für alle Frauen fordert. Selbständige Unternehmerinnen sind in ihrer beruflichen Existenz von Insolvenz betroffen, wenn sie ein Kind erwarten. Dafür braucht es politisches […]