„Emanzipation der Frau heißt die vollständige Veränderung ihrer sozialen Stellung von Grund aus, eine Revolution ihrer Rolle im Wirtschaftsleben“ Clara Zetkin 1889 Wurde in Wiederau geboren und verbrachte ihre Kindheit dort. Seit vielen Jahren gibt es in Ihrem Geburtsort Wiederau ein Museum mit einer kleinen Ausstellung über ihr Leben. Weitere […]
framisa
ist ein Projekt aus Leipzig, das aber hier nicht fehlen sollte. Vielleicht fühlt Ihr Euch eingeladen ein eigenes Menstruationsprojekt zu starten? „Mit dem Blutladen wollen wir eine Möglichkeit schaffen in Verbindung zu treten – raus aus der Vereinzelung.Wir laden euch ein über’s Menstruieren zu reden!“ Hier geht´s rein in den […]
„Wie sind viele, wir sind verschieden. Was uns eint, ist die gleiche Ungerechtigkeit: Erst schwanger, dann insolvent…“ Hier gehts um eine Petition im Bundestag, die gleichen Mutterschutz für alle Frauen fordert. Selbständige Unternehmerinnen sind in ihrer beruflichen Existenz von Insolvenz betroffen, wenn sie ein Kind erwarten. Dafür braucht es politisches […]
Seit einigen Jahren sammle ich Sagen und schreibe sie in Gedichtform auf. Nun möchte ich einen Kalender mit Sagen aus Mittelsachsen erstellen. Für Tips und Hinweise zu weiteren lokalen Sagen, bin ich sehr dankbar. Kontakt: Beate Anders – email: bea_hc@web.de
Du hast einen Kinderwunsch oder Menstruationsprobleme oder du möchtest dich einfach entspannter und fitter fühlen? Dann „schnupper“ doch mal bei der AVIVA-Methode rein. Und erlerne ein paar effektive Übungen gepaart mit Yoga-, Pilates- und Tanzelementen, um deinen weiblichen Körper besser zu spüren und dir selbst etwas Gutes zu tun. Dies […]
Jeden dritten Mittwoch im Monat von 19.30 bis 21 Uhr könnt Ihr durch die Welt tanzen. Am Kurs können alle interessierten Menschen teilnehmen. Männer sind auch willkommen. Kontakt: Elisabeth Schwerin Tel.: Mo-Do 8-16 Uhr 03727 998833 oder 97 99 562
Die Kooperative Schloss Gersdorf hat vielfältige Orte, an denen sich Frauen treffen können. Der große Schlosssaal eignet sich für größere Gruppen. Die große Freifläche im Park bietet Platz für jeden Anlass und auch mit kleineren Kindern kann man diesen Treffpunkt aufsuchen, da es einen kleinen Spielplatz gibt. Bei Interesse meldet […]
dfb Westsachsen e.V. Hier findest du weitere Infos…. Bahnhofstr.1, 09669 Frankenberg, E-Mail: dfbevabecker@gmx.de Ansprechpartnerin: Frau Aurich, Frau Hübler, Frau Wagner Tel.: 037206 70317 Mo-Do 8-16 Uhr
Elisabeth von Hessen, Herzogin von Sachsen (1502-1557) war eine der „Starken Frauen“ von Rochlitz und führte im 16.Jhd die Reformation in ihrem Herrschaftsbereich ein. Über sie gibt es auf Schloss Rochlitz eine kleine Ausstellung und Führungen zu Thema „Die Starken Frauen von Rochlitz“ Hier gehts zum Schloss Rochlitz Hier gehts […]