
Übergangsritual vom Mädchen zur jungen Frau
Kontakt: Katja Naumann – NaturZeitRaum@web.de
Foto: Egon Decke
Übergangsritual vom Mädchen zur jungen Frau
Kontakt: Katja Naumann – NaturZeitRaum@web.de
Foto: Egon Decke
Gästeführung, Kräuterseminare und Hofladen
Ich berate Sie gerne persönlich.
Kontakt: Ines Keller +49 37202 44093 oder schauen sie in meine Website:
Geführte, geplante, individuelle und geistreiche Wanderungen sowie Seminare zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Kontakt: Carmen Petrus – carmen@wandle-atme-bade.de
in Tina´s Café in Döbeln:
Vor Ort haben wir ein kleines Hoflädchen.
Die Produkte sind selbst gemacht und stammen aus Überschüssen
von unserem Garten, den wir nach Permakultur bewirtschaften.
Nachhaltigkeit, Abfallvermeidung, Kreislaufwirtschaft & Natürlichkeit stehen dabei an 1. Stelle.
Besuch im Lädchen (im Café integriert) ist jederzeit nach Absprache möglich; ebenso der
Versand nach Vorkasse.
Foto: Elke Walter-Koch
Willkommen im kleinsten Buchungscafé Döbelns, welches wir 2017 eröffnet haben.
Taucht in ein gemütliches & familiäres Ambiente wie zu Zeiten unserer Großeltern ein-
so brühen wir den Kaffee frisch durch den Filter, bieten leckere hausgemachte
Kuchen, Torten, Waffelspezialitäten & Co mit guten Zutaten an und ergänzen unser Angebot saisonal mit modernen Elementen, wie z.B. einem „Pumpkin-Spice-Latte“, Samttörtchen oder Macarons.
Hier kommst du zu unserer Internetseite…
Foto: Elke Walter-Koch
ein Projekt für Jugendliche im Raum Mittweida
ist die Ermöglichung von Arbeit mitten in der Gesellschaft, auch für Menschen mit Behinderung.
„Wir feiern uns selbst, weil uns niemand feiert!“
Website und Blog zu einem sicher viele betreffenden Thema.
Die „Denkumenta“ ist eine viertägige feministische Konferenz in Österreich. Initiatorinnen sind Frauen, die gerne gemeinsam Denken, darunter auch Philosophinnen und Ethikerinnen, aus Österreich, der Schweiz, Deutschland und den Niederlanden, die teilweise seit vielen Jahren gemeinsam denken, diskutieren und Projekte entwickeln.
Torwächterhaus, La Libertad, Schlosspark Gersdorf
Der gemeinnützige Verein „Initiative für Ökologie und Lebenskultur e.V.“, mit Sitz in Gersdorf, Gemeinde Striegistal, wurde 2006 gegründet. Er widmet sich der Förderung des lebendigen Gemeinwesens auf dem Land.
Vorstandsfrauen: Ana Dietrich, Julita Decke, Inka Brückner
Kontakt: lebenskultur@schloss-gersdorf.org
Ich biete DIY Kurse zum herstellen von Naturkosmetik und anderen Naturprodukten an. Ich bin Naturfriseurin und teile mein Wissen, meine liebsten Rezepte und meine Erfahrung aus dem Selbstudium.
Was können wir gemeinsam herstellen?
Kräutersalz, Öle, Salben, Hydrolate, Lippenpflege, Tee, Räucherwerk Rohkostbrot und andere Roh / Vegane
Köstlichkeiten
Kurse jederzeit auf Anfrage möglich, gern auch für und mit Kindern,
1x im Monat findet ein Kurs im Raum der Wünsche statt,
Preis nach Vereinbarung
Kontakt: Susan Schröter 01747288109, raumderwuensche.rochlitz@gmail.com