Der Kulturverein Schul- und Bethaus Bräunsdorf / Erz e.V. wurde 2022 gegründet und hat sich u.a. zur Aufgabe gemacht, das Schul-und Bethaus, welches dem Verfall anheim fiel, zu retten. Das Schul- und Bethaus wird von den Ortsansässigen „die Kapelle“ genannt und ist die einzige Kirche in Bräunsdorf. Sie wurde 1722 […]
Denkmalschutz
…ein Raum für Möglichkeiten! Wir sind Teil der Geschichte – und unserer Geschichten. Wir haben die Wahl, welche Geschichte wir erzählen.Wir haben die Wahl, welche Geschichte wir gestalten. Im FreiRaum werden neue Geschichten erzählt,neue Möglichkeiten gefunden,Entscheidungen getroffen,Erfahrungen gemacht,kommuniziert,improvisiert,ausprobiert,diskutiert,musiziert,meditiert,referiert,kreiert,…ihrselbstgestaltetdie Geschichte. Kontakt: Maren Heißenberg – freiraum(at)braeunsdorfer-schule.de, Tel.: 037321-873044 & 0163-4040697 Hier findest […]
Ein Herzensprojekt von Claudia Fröhlich-Keucher und Sebastian Keucher Gasthaus mit Ferienwohnungen – Das Cafè hat meistens von Fr-Di von 13-17 Uhr offen e-mail für weitere Infos: post@waldschloesschen-rochlitz.de Hier gibt es noch mehr Infos: Waldschlösschen Fotos: Familie Keucher
Willkommen im kleinsten Buchungscafé Döbelns, welches wir 2017 eröffnet haben.Taucht in ein gemütliches & familiäres Ambiente wie zu Zeiten unserer Großeltern ein-so brühen wir den Kaffee frisch durch den Filter, bieten leckere hausgemachteKuchen, Torten, Waffelspezialitäten & Co mit guten Zutaten an und ergänzen unser Angebot saisonal mit modernen Elementen, wie z.B. einem […]
Ist man zu Fuß oder mit dem Rad in Braunsdorf im schönen Zschopautal unterwegs, wird man überrascht vom Anblick eines unter Denkmalschutz stehenden Kleinodes der Industriegeschichte: der ehemaligen Weberei Kurt Tannenhauer. Wie ein Industrieschloß im Grünen wirkt dieses imposante Gebäude, malerisch auf der kleinen Insel zwischen Zschopau und Mühlgraben gelegen. […]
Torwächterhaus, La Libertad, Schlosspark Gersdorf Der gemeinnützige Verein „Initiative für Ökologie und Lebenskultur e.V.“, mit Sitz in Gersdorf, Gemeinde Striegistal, wurde 2006 gegründet. Er widmet sich der Förderung des lebendigen Gemeinwesens auf dem Land. Unsere Projekte Vorstandsfrauen: Ana Dietrich, Julita Decke, Inka Brückner Kontakt: lebenskultur@schloss-gersdorf.org
Naturkost und Kreidezeit Naturfarben Hier geht es zum Laden… DE-ÖKO-022 Wir handeln mit einem Naturkostvollsortiment und bieten einen komfortablen Bestell- und Lieferservice für zertifizierte Bioprodukte sowie regionales, erntefrisches Gemüse und Beerenobst. Hofladen geöffnet freitags von 14.30 bis 18.30 Uhr samstags von 10.00 bis 12.00 Uhr Fragen oder Bestellungen richten […]
Ivonne Hintermeyer – Kräuterkurse, Kräuterwanderungen, Kräuterverarbeitung, Saatguttausch, Gärtnerin, Avivatrainerin Kontakt: Tel.: 03737 4596064 – Mail: i.hintermeyer@web.de Hier geht es zu meinem Angebot…
Alter Gasthof in Ziegra-Knobelsdorf Vor ca. 10 Jahren noch eine Ruine gewesen, und mittlerweile wie neu, wird der alte Gasthof die Menschen aus der Region wieder zusammen bringen und ein Ort für spannende Veranstaltungen werden. Nach wie vor sucht der Gasthof Menschen, Veranstalterinnen und Mitmacherinnen um den Ort zu beleben und […]