Veröffentlicht am

Vorausschauen mit Vollmachten und Verfügungsberechtigungen

„Wenn mir etwas passiert, kann sich mein Mann/ meine Frau darum kümmern, was mit mir und meinem Vermögen passieren soll. Wir sind ja verheiratet.“

„Unsere Kinder kommen zu den Paten, wenn uns als Eltern etwas passiert.“

„Meine Patientenverfügung habe ich vor 20Jahren schon gemacht, die liegt zu Hause im Schrank.“

Diese und noch viele andere Irrtümer rund um das Thema Vorsorge und Verfügungsberechtigungen sind ziemlich weit verbreitet. Hast du dich schon einmal gefragt, was wirklich geschieht, wenn du selbst aufgrund von Unfall oder Krankheit nicht mehr handeln kannst? Wie du selbstbestimmt entscheiden kannst, wer sich um Entscheidungen rund um deine Gesundheit, dein Vermögen, deine Kinder kümmert?

Nach deutschem Recht darf man für einen anderen Erwachsenen nur mit einer Vorsorgevollmacht handeln. Diese muss einige Kriterien erfüllen und muss vor allem im Fall des Falles auch auffindbar sein. Auch medizinische Entscheidungen für andere Menschen können nur getroffen werden, wenn Vorsorgevollmacht und/oder Patientenverfügung bestehen. Zugriffe auf Bankkonten, Versicherungen oder sonstige Vermögenswerte könnten ohne Vollmachten verwehrt werden. Ehegatten dürfen sich per Gesetz nicht automatisch vertreten.

Wenn du Unternehmerin bist ist es sinnvoll und ratsam, eine Unternehmervollmacht zu haben.

Es gibt eine Möglichkeit, diese Themen umfassend und nachhaltig wirksam zu klären. Mit Hilfe von Profis, immer auf dem aktuellsten rechtlichen Stand und jederzeit zugriffsbereit für die eingetragenen, berechtigten Personen. Wenn du wissen möchtest, wie das funktioniert, melde dich gern bei mir, ich sende dir gern unverbindliches Info-Material zu oder lade dich zu einer kostenlosen online Info-Veranstaltung ein.

Jana Schindler

Telefon: 0176 78168441 oder Email: Jana.Schindler@dvag.de

Veröffentlicht am

Wartest du noch oder investierst du schon für deine Träume?

Beim Thema persönliche Absicherung und finanzielle Vorsorge sind viele Frauen unsicher und machen lieber nichts, bevor sie etwas falsch machen. Abwarten und Hoffen sind hier jedoch schlechte Ratgeber.

Wer soll uns unseren Traum, „als alte Dame gemütlich im Schaukelstuhl aufs Meer zu schauen“ erfüllen, wenn nicht wir selbst?

Lebenslange Ausgaben erfordern lebenslange Einnahmen.

Leider wissen die meisten Frauen nicht, wie sie ihre persönliche Renteninformation richtig lesen und gehen von falschen Annahmen aus. Oder sie erschrecken über die geringe Zahl darauf und legen ihn lieber schnell zur Seite. Hinzu kommen die verschiedensten Gründe, warum es aktuell schwierig ist, Geld für später zur Seite zu legen. Dabei ist es umso wichtiger, so früh wie möglich zu beginnen, da dadurch wesentlich kleinere Beiträge notwendig sind, um einen großen Effekt erzielen. Indem das Geld nicht einfach nur gespart, sondern sinnvoll und nachhaltig investiert wird. Damit die finanzielle Vorsorge auf einem soliden Fundament steht und das angesammelte Kapital nicht für Schäden oder Ereignisse eingesetzt werden muss, die man kostengünstig vorher hätte absichern können, ist es ebenso wichtig, sich die persönliche Absicherung mit anzuschauen.

Wenn du Interesse hast, dich ganzheitlich mit deinen Finanzen und deiner Vorsorge zu beschäftigen, kontaktiere mich gern. In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch schauen wir uns deine persönliche Situation an, sprechen über deine ganz eigenen Wünsche und deine Vorstellung von einem entspannten Lebensabend.

Es geht um dich und ganz wichtig: du kannst nichts falsch machen, wenn du beginnst, dich mit deinen Finanzen zu beschäftigen. Falsch ist nur, nichts zu tun und abzuwarten. Melde dich gern bei mir 😊

Jana Schindler

Telefon: 0176 78168441

Email: Jana.Schindler@dvag.de