Netzwerkstelle Kulturelle Bildung Die Anlaufstelle für Kooperationen und Vernetzung im Bereich Kultur, Bildung und Gemeinwesen. Unsere Mission ist es, Einrichtungen, Projektträger und Einzelpersonen zusammenzubringen, um die kulturelle Bildung zu stärken.Vernetzung und Koordination: Wir fördern den Austausch zwischen verschiedenen Akteuren, darunter Kultureinrichtungen, Künstler, Schulen und Gemeinwesen.Informationsbereitstellung: Wir sammeln relevante Informationen und stellen […]
Verwaltung
Hier gibt´s mehr Infos… Mit dem Gemeinschaftsfonds möchten wir Menschen ermutigen und finanziell unterstützen, die sich in Ostdeutschland aktiv vor Ort für ein gesellschaftliches Miteinander und ein respektvolles Zusammenleben einsetzen oder einsetzen möchten. In diesen Gemeinschaftsfonds zahlen privatrechtliche Stiftungen und Unternehmen ein. Die Mikroprojekteförderung ist unsere erste Maßnahme. Der Gemeinschaftsfonds […]
Gleichberechtigung beginnt vor Ort. Der Europäische Rat der Gemeinden und Regionen Europas (CEMR) unterstützt daher Kommunen und Regionen dabei, die Gleichstellung der Geschlechter in ihr Handeln zu integrieren und zu verwirklichen. Im Jahr 2006 hat der CEMR die „Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene“ […]
Wir vernetzen, wir empowern, wir unterstützen Frauen in der Politik! Hier kommst du zum Mentoringprogramm… MENTORINGPROGRAMM für Politik Mentoring kann helfen die politischen Ziele voranzutreiben, erfolgskritische Fähigkeiten aufzubauen und die zwischenmenschliche Kommunikation zu verbessern. Erfahrene Mentor:innen arbeiten zusammen mit Neueinsteiger:innen in der Kommunalpolitik. Durch Workshops, digitale Supervision und vor allem […]
des Freistaat Sachsen Mit der Förderrichtlinie »Chancengleichheit« unterstützen wir wichtige Ziele und Vorhaben der sächsischen Gleichstellungspolitik. Frauen im ländlichen Raum, die sich selbständig machen wollen, werden über die Richtlinie ebenso gefördert wie Träger und Vereine, die sich beispielsweise im Bereich der Bekämpfung häuslicher Gewalt engagieren und dort Projekte umsetzen. Nähere […]
Hier gibt es noch mehr Informationen Wir sind die bundesweite Interessenvertretung für kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte. Um gemeinsam wirken zu können, vernetzen wir uns, fördern den frauen- und gleichstellungspolitischen Dialog sowie den Wissenstransfer untereinander und den Austausch von guten Praxisbeispielen. Bundespolitische Vorhaben und Entscheidungen haben Auswirkungen auf die Gleichstellung vor […]
„Frauen Gleichberechtigt“ heißt die Podcast-Reihe der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Oldesloe, Marion Gurlit. „Ein Podcast ist wie Internetradio. Für mich ist das eine neue Form der Öffentlichkeitsarbeit, eine neue Veranstaltungsform. Ich kann über bestimmte Themen informieren, die Interessierte sich zu selbst gewählten Zeiten anhören können. Zudem hoffe ich auf diese […]