framisa
Hier geht´s zur Gemeindeseite…. Hier gibt es Infos per youtube…. Gemeinderat: 15 Sitze, davon 4 Frauen
KZ-Außenlager Flossenbürg von 1944-45 In zwei Transporten kommen zunächst 150 polnische, dann 350 ungarische Jüdinnen aus Auschwitz, außerdem einige tschechische und staatenlose Frauen. Sie verrichten Zwangsarbeit für die Rüstungsindustrie in Hainichen. Seit November 2007 erinnert ein Gedenkstein auf dem Friedhof an die im Außenlager Hainichen verstorbenen Frauen. Hier geht es zur Website […]
KZ-Außenlager für Frauen in Mittweida – Gedenkstein Feldstraße Es waren 500 Frauen, davon etwa 300 aus der Sowjetunion, über 150 aus Polen, 23 aus Italien, weitere aus Jugoslawien, Kroatien, Deutschland zur Zwangsarbeit in der Rüstungsproduktion hier. Mehr Infos gibt es hier…
Die Scheune ist ein wunderschöner Ort, um sich zu treffen. Auf meiner Website sind alle Informationen rund um das Projekt „Christas Scheune“ zu finden. Wir bieten auch einige Kurse und Workshops zu verschiedenen Themen an. Kontakt: Regina Ludwig Telefon: +49(0)1726039456 E-Mail: post@christas-scheune.de Hier geht`s zur Scheune…
Koordinierungsstelle Chancengleichheit in Wissenschaft und Hochschule Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Sächsischen Hochschulen Förderprogramm für Frauen in Kunst und Wissenschaft – Maecenia-Stifung Frauenförderung der TU Dresden