Veröffentlicht am

Frauentagung – UNI-Weltkongress

Hier gehts lang…

Unter dem Motto „Gemeinsam aufstehen“ wird der Kongress GewerkschaftsführerInnen, die 20 Millionen Beschäftigte weltweit vertreten, vereinen, um Macht aufzubauen und ein Aktionsprogramm für die nächsten vier Jahre festzulegen.

Mit Mitgliedsgewerkschaften in mehr als 150 Ländern bringt UNI Global Union die Beschäftigten des Dienstleistungssektors zusammen, um bessere Arbeitsplätze und ein besseres Leben zu erreichen. Wir nutzen Organisationsarbeit, Tarifverhandlungen, ein breites Stakeholder-Engagement und politische Kampagnen, um Veränderungen auf globaler Ebene zu bewirken und gleichzeitig die Kapazitäten an der Basis zu stärken.

Allein in den USA vertreten die UNI-Mitgliedsorganisationen Millionen von Arbeitnehmern in so unterschiedlichen Branchen wie Reinigung, Pflege, Unterhaltung, Post, Einzelhandel, Technik, Sport und mehr.

Veröffentlicht am

Windelmanufaktur

ManufakturWindeln sind ein geniales Stoffwindelkonzept! Sie sind so einfach zu verwenden wie Wegwerfwindeln und passen perfekt zu modernen Familien. Prädikat: Skeptikertauglich.

Hier geht es zur Manufaktur…

Stephanie Oppitz GmbH
diese vertr. d. d. Geschäftsführer Stephanie Oppitz
Ahornstr. 6
01097 Dresden
Deutschland
Telefon: +49 351 65354482
E-Mail: stephanie@windelmanufaktur.de

Veröffentlicht am

Frauenpreis der SPD

25. FRAUENPREIS DER SPD-FRAKTION IM SÄCHSISCHEN LANDTAG. DOTIERT MIT INSGESAMT 1.000 EURO

2024 für Handwerkerinnen…

Hier gibt es noch mehr Informationen…

Sie kennen solche besonderen Handwerkerinnen? Oder Sie sind vielleicht selbst so eine besondere Handwerkerin? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung oder Ihren Vorschlag bis zum 18. Februar. Die Preisverleihung findet am 11. März ab 19 Uhr im Zentralkino in Dresden statt. Hier geht es zur Anmeldung.

Veröffentlicht am

Landesfrauenrat Sachsen e.V.

Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. ist der Dach- und Lobbyverband von Frauenverbänden, Frauenvereinen, Fraueninitiativen und Frauenvereinigungen sowie Gleichstellungsinitiativen im Freistaat Sachsen. Wir vertreten ca. 170.000 Frauen, arbeiten unabhängig, überkonfessionell und überparteilich.

Hier erfährst du mehr über uns …

Veröffentlicht am

FEMNET e.V. – Verein und Netzwerk

Wir kämpfen für die Rechte der Frauen in der globalen Bekleidungsindustrie

Vision

Frauen arbeiten und leben selbstbestimmt in Würde – weltweit.

Mission

Starke Frauen, faire Arbeit!

FEMNET setzt sich mit politischem Engagement, Bildungs- und Beratungsarbeit
sowie einem Solidaritätsfonds für die Rechte von Frauen in der globalen Bekleidungsindustrie
ein. Wir fordern, dass Unternehmen Verantwortung für ihr Handeln
übernehmen und die Politik verbindliche Regeln schafft.

Hier erfährst du mehr

und hier unsere Bildungsangebote

Veröffentlicht am

Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen

Hier gibt es noch mehr Informationen

Wir sind die bundesweite Interessenvertretung für kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte. 

Um gemeinsam wirken zu können, vernetzen wir uns, fördern den frauen- und gleichstellungspolitischen Dialog sowie den Wissenstransfer untereinander und den Austausch von guten Praxisbeispielen. 

Bundespolitische Vorhaben und Entscheidungen haben Auswirkungen auf die Gleichstellung vor Ort. Gemeinsam mit anderen bundesweiten Verbänden sind wir Lobby für mehr Geschlechter-Gleichstellung und setzen uns für gute Rahmenbedingungen vor Ort ein, damit die vielfältigen kommunalen Entscheidungen gleichstellungsorientiert umgesetzt werden.

Als Agentinnen des Wandels mischen wir uns in Politik- und Verwaltungshandeln ein. Wir engagieren uns für frauen- und geschlechterpolitische Gerechtigkeit sowie gegen Mehrfachdiskriminierung. 

Wir sind Botschafterinnen für mehr Frauen- und Mädchenrechte und sensibilisieren innerhalb der Gesellschaft. Wir üben konstruktive Kritik an politischen Strukturen und Entscheidungen, bringen frauenpolitische und geschlechterpolitische Vorschläge für Veränderungen ein.

Wir alle gestalten unsere Bundesarbeitsgemeinschaft und stellen unsere Kompetenzen und Ressourcen zur Verfügung.

Veröffentlicht am

Lokaltextil – Netzwerk

entwickelt zukunftsfähige textile Produkte und Projekte ­­­– lokal, nachhaltig und zeitgemäß. Wir informieren über textile Themen, vernetzen die lokalen Macher:innen und finden gemeinsam Lösungen für eine ökologische, soziale und ökonomische Zukunft  lokaler Textilproduktion.

Hier erfährst du mehr

Veröffentlicht am

Naturkost Lichtenau

Naturkost und Kreidezeit Naturfarben

Hier geht es zum Laden…

DE-ÖKO-022

Wir handeln mit einem Naturkostvollsortiment und bieten einen komfortablen

Bestell- und Lieferservice für zertifizierte Bioprodukte sowie   

regionales, erntefrisches Gemüse und Beerenobst.

Hofladen geöffnet

freitags von 14.30 bis 18.30 Uhr

samstags von 10.00 bis 12.00 Uhr

Fragen oder Bestellungen richten sie an: Cornelia Ahner-Bennewitz – Telefon: 037208 85855