Veröffentlicht am

Burg, Schloss und Tanz

Mein Name ist Anke Halumbirek. Ich bin Gästeführerin aus Leidenschaft, weil ich das Leben, die Menschen und diesen wunderbaren Landstrich, in dem ich zu Hause bin, von Herzen liebe.

Meine Begeisterung für das Land, die Leute und unserer immens reichen Geschichte möchte ich mit meinen Gästen gern teilen und ihnen dabei schöne, unterhaltsame sowie unvergessliche Momente bereiten.

Ihr trefft mich in den Burgen und Schlössern der Region, denn da fühle ich mich „zu Hause“ ;-). Meist bin ich dort in einer buchbaren Führung  des Hauses unterwegs oder begleite Projekttage für Schulkinder, die im historischen Kontext stehen, so  z.B. auf der Burg Mildenstein, auf der Burg Kriebstein  und  im Schloss Rochlitz.

Mein Lieblingsthema ist der Alltag des höfischen Lebens, die Minne, die Mode und der historische Tanz. Für mein Leben gern erzähle ich auch Geschichten, von denen es in solchen alten Mauern eine ganze Menge gibt. Diese Elemente fließen immer wieder in meine eigenen Führungskonzepte ein. So etwa bei den buchbaren Angeboten auf Schloss Rochlitz „Feiern-Tanzen-Lieben“ oder „Geschichte in Geschichten“.

„Wie schön dass Du geboren bist“ versichere ich auf dem Schloss Rochlitz allen Geburtstagskindern, die im Schloss feiern und dabei dem  Leben vor vielen Hundert Jahren nachspüren wollen.

Die Minne und das Werben bei Hofe spielt natürlich die Hauptrolle bei der Single-Führung „Fledermäuse im Bauch“ , die zweimal jährlich auf dem Schloss Rochsburg  stattfindet. Um die historische Mode hingegen geht es in der „Mode-Entdecker-Tour“ für Kinder auf dem Schloss Rochsburg; und auch in der Führung mit der Hofmeisterin auf der Burg Mildenstein.

Mein allerneuestes Projekt ist eine szenische Führung auf dem Schloss Rochlitz, die historische Fakten in ein Theaterstück verpackt . „Die skandalöse Herzogin“  nimmt die Gäste mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und lässt die Besucher hautnah an einer Episode im Leben der Elisabeth von Rochlitz teilnehmen.

Um eine ganze andere Zeit und andere Geschichten hingegen geht es auf dem Schloss Colditz, auf dem ich ab 2025 auch zu finden sein werde.

Bei Interesse bekommt Ihr die Tickets für die öffentlichen Führungen über die jeweiligen Häuser. Auch bei privaten Buchungen wendet Ihr Euch bitte direkt an die jeweilige Burg oder das Schloss.

Gern könnt ihr auch mich direkt kontaktieren: ankehalumbirek@freenet.de, 0173 5955178

Veröffentlicht am

Heilpraktikerleistung im Vereinswesen

Mensch Raphaela Heine -Heilpraktikerin-

Menschen, die auf einen Zauberstab warten, sehen nicht, dass sie selbst der Zauberstab sind.“ Thomas Leonard

oder wie Albert Einstein sagte:

Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas zu tun, ist wie am Bahnhof auf ein Schiff zu warten.“

  • Aus der Not heraus entstand die Idee, einen Verein zu gründen. Denn ein Verein bringt Menschen zusammen. Es fehlt in dieser Welt an Raum für ein liebevolles, achtsames und tolerantes Miteinander. Unserer eigenen gefühlten Ohnmacht begegneten wir mit Ideensuche und fanden uns in einem Onlinekurs für österreichisches Vereinsrecht wieder. Wir Suchenden konnten mit fachlicher Kompetenz unseren Wünschen, die der Gesundheitspflege des Menschen und seiner Umwelt dienlich sind, einen Rahmen geben. So entstand im März 2022 der gemeinnützige GeHa Verein – für ganzheitliche Begegnung im Bereich Gesundheit und Kreativität (ZVR: 1814942459).
Kotakt: Mensch Raphaela -Heilpraktikerin- seit 2009
e-Mail: raphaela.heine@web.de
Tel.: 0177/ 97 46 45 8
Projektstandort: Beiersdorf 10 in 04703 Leisnig OT Beiersdorf