Im Sommer könnt Ihr 1Woche lang zwischen vielen verschiedenen künstlerischen Workshops im Müllerhof e.V. wählen. Das aktuelle Programm 2025 wird noch erstellt. Habt noch etwas Geduld mit uns. Hier erfährst du mehr…
Jährliche Archive: 2024
Wichtig ist nicht, wie oft wir gestolpert sind.Wichtig ist, wie oft wir wieder aufgestanden und unseren Weg weitergegangen sind. Persönliche Geschichten über solche Steh-Auf-Momente und Umbruch-Phasen sind ein kostbarer Schatz. Anliegen dieses Projektes ist, gemeinsam mit Dir diesen Schatz zu heben. Wir möchten Dich dazu ermutigen, Deine Steh-Auf-Geschichten mit anderen Menschen zu teilen. Durch Dein Rück-Besinnen bestärkst Du zum Vorwärts-Gehen: dich selbst, andere, uns alle. Hier […]
Auf mittelsachsen.ehrensache.jetzt können gemeinnützige Einrichtungen, Vereine oder Initiativen Mitmacher*innen für ihre Projekte finden. Ehrenamt suchen – Ehrenamt finden im Herzen von Sachsen. Zwischen Leisnig und Sayda oder Burgstädt und Freiberg – Wir bringen Einsatzstellen und Freiwillige im Landkreis Mittelsachsen zusammen. Hier gibt es noch mehr Informationen
ALLES GUTE KOMMT VON HIER – Die besten Lebensmittel aus unserer Region Durch meine Leidenschaft zu guten, regionalen und saisonalen Lebensmitteln bin ich vor 5 Jahren auf ein tolles Projekt aufmerksam geworden, den Marktschwärmern. Ich bin sonst immer zu den regionalen Erzeugern, den Hofläden, Direktvermarktern hin gefahren oder habe mir […]
Der Müllerhof e.V. pflegt einen Garten mit: Zirkuswagen und Naturbühne, romantischen Weidengängen, schattigem Sandspielplatz und Spielhäuschen, lauschiger Sitzecke, dem Rasen-Sofa, der Feuerstelle und vielen Beeren und Wildsträuchern zum Naschen. Naschen ist erlaubt und erwünscht. Es gibt einen kleinen Wirtschaftsteil mit Kräuter- und Gemüsebeet. Wir investieren viel Arbeit in die Pflege […]
Mit ELLA unterstützen wir bis Sommer 2025 das weibliche Unternehmertum in Sachsen, speziell in der Region rund um die Lommatzscher Pflege in den Landkreisen Meißen und Mittelsachsen. Dafür wird unser Projekt aus der ESF-Plus-Richtlinie Selbstständigkeit von Frauen: „Förderung von Kompetenzen, Vernetzung und Selbstorganisation“ mit finanziellen Mitteln unterstützt. Auf diese Weise […]
Start des Projektes „Regionale Netzwerke – Sich aktiv im Gemeindewohl(e) beteiligen“ in Freiberg Auftaktveranstaltung des neuen Projekts „Regionale Netzwerke“ zu den Themen „Netzwerk“ und„gewaltfreie Kommunikation“ am Donnerstag, 11. Januar 2024, 17 Uhr in der StadtbibliothekFreiberg, DG, Korngasse 14. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Der Verein Freiberger Agenda […]