
Zwischen Insolvenz und großem Geld
Autorin: Pauline Vestring Kamera: Philipp Bauer, Daniel Berg, Denny Ebeling Ton: Sebastian Kowalk, Marco Zachau Schnitt: Tobias Hohensee Redaktion: Ricarda Wenge Leitung: Katrin Hartig
Zwischen Insolvenz und großem Geld
Autorin: Pauline Vestring Kamera: Philipp Bauer, Daniel Berg, Denny Ebeling Ton: Sebastian Kowalk, Marco Zachau Schnitt: Tobias Hohensee Redaktion: Ricarda Wenge Leitung: Katrin Hartig
Keine Lust allein im Home Office zu sitzen? Dann komm nach Hohenstein-Ernstthal (HOT) zum gemeinsamen Arbeiten.
Im HOTspot Coworking gibt es höhenverstellbare Schreibtische, flexible Arbeitsplätze, gemütliche Plätze zum konzentrierten Arbeiten, genauso gibt auch Raum zum Austausch.
Ich selbst bin Webdesignerin und freue mich immer über Austausch und gemeinsame Kooperationen.
Alle Informationen findest Du auf der Website: www.hotspot-coworking.de
Außerdem biete ich den Coworking Space auch zur Miete für eigene Team-Meetings, Workshops oder Seminare an.
Ich bin Conny Klose.
Neben meiner Leidenschaft für Kunst, bin ich gern in Wald und Flur unterwegs.
Dabei bin ich seit einiger Zeit immer mit Mülltüten und Handschuhen bewaffnet, um den Unrat der Menschen aus dem Wald zu tragen. Es ist unglaublich, was ich dabei alles finde.
Ich suche Gleichgesinnte Menschen, die in Gemeinschaft gern etwas für die Natur, die Pflanzen und die Tiere tun möchten und gemeinsam auf Müll-Pirsch gehen.
In Zukunft möchte ich hier Termine bereitstellen, bei denen sich Jede und Jeder angesprochen und willkommen fühlen darf, sich zu beteiligen.
Aktuell bereinige ich hauptsächlich den Erzengler Wald in Brand-Erbisdorf (dort ist auch echt viel Müll zu finden). Zukünftig soll die Müll-Pirsch auf Wälder in ganz Mittelsachsen ausgedehnt werden.
Ihr findet mich auf Instagram (öffentliches Profil): instagram.com/initiativereinwald
oder per E-Mail: initiative-reinwald@gmx.de
Jens Ossada und Doreen Richter geführter Kulturort mit vielen spannenden Angeboten.
Der Müllerhof e.V. pflegt einen Garten mit: Zirkuswagen und Naturbühne, romantischen Weidengängen, schattigem Sandspielplatz und Spielhäuschen, lauschiger Sitzecke, dem Rasen-Sofa, der Feuerstelle und vielen Beeren und Wildsträuchern zum Naschen. Naschen ist erlaubt und erwünscht. Es gibt einen kleinen Wirtschaftsteil mit Kräuter- und Gemüsebeet. Wir investieren viel Arbeit in die Pflege des Gartens, genießen Sie diesen schönen Ort.
Wir freuen uns auch über Menschen, die unseren Garten mit pflegen wollen.
Ivonne Hintermeyer – Kräuterkurse, Kräuterwanderungen, Kräuterverarbeitung, Saatguttausch, Gärtnerin, Avivatrainerin
Kontakt: Tel.: 03737 4596064 – Mail: i.hintermeyer@web.de