Veröffentlicht am

Kamerapräsenz verbessern – So kräftigst du deine Wirkung in Videos und Webinaren

Möchtest du dein Autreten vor der Kamera verbessern, z.B. für Instagram Reels, LinkedIn- und Webseiten-Videos? Oder willst du einfach dein Kamerabild optimieren, wenn du Online Seminare gibst? Es gibt viele Tipps und Tricks die dich vor der Linse noch besser dastehen lassen. Technik, wie das richtige Licht und einen Teleprompter souverän zu nutzen, ist nur ein kleiner Teil davon. Den Großteil der Wirkung machst du mit deinem Sprachstil, deiner Mimik, deinen Händen. 

In Mittweida habe ich kleines Videostudio in dem wir unter uns sind und einiges ausprobieren können: wie kannst du selbstsicher vor der Kamera sprechen? Wie wirkst du natürlich ohne dich zu verstellen? Informier dich auf meiner Webseite oder komm für ein erstes Kennenlernen einfach mal vorbei. Neben ganz viel Tipps, die du direkt umsetzen kannst, machen wir auch gerne erste Probeaufnahmen, die du als Video direkt mitnehmen kannst. 

Veröffentlicht am

Zeig dich! In Videos auf deiner Webseite

Kein Medium kann in kurzer Zeit so viel Emotion und Information übermitteln, wie ein Video. Schon in den ersten Sekunden bekommen wir ein Gefühl für die Person, nehmen ihre Expertise wahr und entscheiden unterbewusst, ob wir ihr vertrauen. Das ist deine Chance Webseitenbesucher von dir und deinem Angebot zu überzeugen!

Ich helfe dir gerne, dein Vorstellungsvideo mit dir im Bild aufzunehmen. In meinem Videostudio in Mittweida können wir im geschlossenen Raum vieles ausprobieren. Und das in einer Atmosphäre zum Wohlfühlen, mit wohlwollendem Feedback und ohne Technik-Panik. So kannst du dich mit Videomarketing vertraut machen und musst dir keine teure Technik kaufen.

Veröffentlicht am

Marketing für Einsteigerinnen – So gelingt deine Selbstvermarktung 

Planst du eine Selbständigkeit aber hast noch keine Idee, wie das mit dem Marketing geht? Lässt sich mit deiner Idee wirklich Geld verdienen und welche Maßnahmen und Medien brauchst du dafür? Ich helfe dir dabei die ersten Schritte bei deiner Selbstvermarktung zu gehen. Gemeinsam prüfen wir: Wer sind deine Wunschkundinnen? Wie verkaufst du dich als Person und baust Vertrauen auf? Wie geht Marketing für 0€? Welche Kanäle und Social Media Plattformen solltest du bespielen, wie oft und mit welchen Inhalten? 

Lass uns gemeinsam dein Marketing beleuchten, ich zeige dir gerne die wichtigsten Grundlagen für einen erfolgreichen Start als Selbständige.

Mehr über mich und mein Unternehmen findest auf der Webseite: www.startpunkt.media 

Veröffentlicht am

Babyzeichensprache

Es ist eine Möglichkeit, sich mitzuteilen, Bedürfnisse auszudrücken, und zu reden bevor das Kind sprechen kann.

Babys wissen genau, was sie wollen, sie haben oft nur kein Mittel sich mitzuteilen. Also bleibt dem Kind nur quengeln und weinen und viel Frust und Hilflosigkeit. Das ist auch frustrierend für die Bezugspersonen.

Babyzeichensprache ist die Verwendung einfacher Handgesten parallel zur gesprochenen Sprache.

Diese Gebärden basieren auf der Deutschen Gebärdensprache (DGS).

Babyzeichensprache ist bindungs- und bedürfnisorientiert. Schon allein durch die stärkere gegenseitige Beobachtung und Wahrnehmung wird die Bindung gestärkt. Schließlich kann auf die erkannten Bedürfnisse eingegangen werden und es gibt viel weniger Frust, weniger Geschrei und dafür mehr Zufriedenheit und mehr Ausgeglichenheit.

Kontakt: Ulrike Barthel Telefon: 037275999590 E-mail: info@familien-herz-zeit.de

Hier gibt es mehr Infos….

Veröffentlicht am

Die treue Frau von Staupitz – eine regionale Berühmtheit

Über kaum eine historische Frau der Region um Döbeln/ Waldheim wurde in den letzten 20 Jahren mehr geschrieben als über die treue Frau des Ritters Dietrich von Staupitz vom Reichenstein (Döbeln). Sie ist sozusagen eine lokale Berühmtheit und auch heute noch von Interesse, obwohl sich die Begebenheit, falls sie wahr ist, vor mehr als 600 Jahren zugetragen hat. Oder ist es doch nur eine Sage? Wer weiß.

Schon 1856 stand sinngemäß in einem Buch geschrieben:

Aus dem engen romantischen Zschopautal ragt auf einem steilen Felsen in der Nähe von Waldheim die Burg Kriebstein empor. Zu dieser Zeit gehörte die Burg der Familie von Beerwalde. In der Fastnacht des Jahres 1415 geriet der Ritter von Beerwalde mit den Ritter Dietrich von Staupitz vom Reichenstein bei Döbeln in Fehde und wurde von diesem aus der Burg vertrieben. Der Ritter von Staupitz hielt nun die Burg widerrechtlich besetzt. Der Ritter von Beerwalde holte sich Hilfe von seinem Lehnsherrn, den Markgrafen Friedrich den Streitbaren. Dieser eroberte die Burg und nahm den Ritter von Staupitz als Gefangenen fest. Nur die Gattin des Ritters Staupitz erhielt freies Geleit und die Erlaubnis, das Liebste , was sie hatte, mitzunehmen. Da trug diese mutige Frau statt Gold und Geschmeide den Gatten auf Ihren Schultern zum Burgtor hinaus. Gerührt von dieser aufopfernden Treue, schenkte der Landesherr dem Ritter Staupitz das Leben.

Ein riesiges Gemälde erinnert noch heute in der Burg an diese Begebenheit. Auch sonst lohnt sich ein Besuch der mittelalterlichen Burg.

In Döbeln kann man sich durch die Straßenbezeichnungen „Reichensteinstraße“ und „Am Burgstadel“ noch vorstellen, wo sich früher die Burg des Ritters von Staupitz befunden hat.

M. Vogel, Döbeln

Burg Kriebstein

Veröffentlicht am

Selbstcoaching

Unser Alltag ist von äußeren Einflüssen und Stress geprägt, erkenne diese, damit Du vorgestellte Theorien zielgerichtet umsetzen kannst. Stehe damit aktiv und bewusst in deinem Leben.

  • Vorstellen und Erarbeiten von Bewältigungsstrategien für den täglichen Gebrauch.
  • Alltagstauglich in eigener Anwendung – Aktivierung und Stärkung der eigenen Fähigkeiten.
  • Warum steht Muskelanspannung & Schmerz im Zusammenhang?
  • Was ist kognitives Umstrukturieren?
  • Was versteckt sich hinter dem Wort „Psychosomatik“
  • Was sind  „Ressourcen“ für mich?

Hallo, ich bin Ulrike Schneider.

Ich arbeite als verhaltenstherapeutisch orientierte Co- Therapeutin & ich möchte dir ein Handwerkzeug von Bewältigung`s Strategien vorstellen.

Melde dich an bei mir unter: 015229230404 & werde selbstständig in deiner Eigenverantwortung.

Der Ausgleich je Einheit beruht auf 25 Talern

Alte Schule- neue Wege, Mittweidaer Straße 25, 09669 Frankenberg/ OT Sachenburg

Veröffentlicht am

Körperwahrnehmung & Alltagstauglichkeit

Entdecke die Neugierde zur PMR

Ich biete einen Workshop an, zur Einführung in die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jakobson- auch als PMR bekannt.

In die große Welt der Entspannung eintauchen, die PMR als ein Mittel der Wahl.

15. April 2024/ 18:00-20:00 –Alte Schule- neue Wege 09669 Frankenberg/ OT Sachenburg, Mittweidaer Straße 25

Der Ausgleich von 25 Talern für den Workshop beinhalten Theorie & Praxis.

Melde dich gerne an, unter: 015229230404

Muskelentspannung darf gelebt werden!

Weiter geht es zum Kurs.

Gemeinsam Zeiten der Entspannung genießen.

Alte Schule- neue Wege, Mittweidaer Straße 25, 09669 Frankenberg/ OT Sachenburg

Immer montags ab 18:00- 19:30 in Ruhe ankommen & sich in der von mir geführten PMR leiten lassen.

     22. April 2024

     29. April 2024

 Melde dich an, unter: 015229230404

Eine Decke, eine Matte & warme Socken, kannst Du Dir mitbringen, für gute Gemütlichkeit.

Den Ausgleich beinhalten 20 Taler je Einheit