Keine Lust allein im Home Office zu sitzen? Dann komm nach Hohenstein-Ernstthal (HOT) zum gemeinsamen Arbeiten.Im HOTspot Coworking gibt es höhenverstellbare Schreibtische, flexible Arbeitsplätze, gemütliche Plätze zum konzentrierten Arbeiten, genauso gibt auch Raum zum Austausch. Ich selbst bin Webdesignerin und freue mich immer über Austausch und gemeinsame Kooperationen. Alle Informationen […]
Sachsen
Das Projekt Frauen* Bauen. ist ein ehrenamtliches Projekt in Ostsachsen unter der Leitung von Marika Vetter und macht auf die Situation von Frauen* auf dem Bau und im Handwerk aufmerksam. Im Fokus steht die Vernetzung von Bauarbeiterinnen* und Handwerkerinnen* und weiteren Akteur*innen, um gemeinsam die Benachteiligungen, Diskriminierungen sowie den allgegenwärtigen Sexismus und […]
Hier gibt´s mehr Infos… Mit dem Gemeinschaftsfonds möchten wir Menschen ermutigen und finanziell unterstützen, die sich in Ostdeutschland aktiv vor Ort für ein gesellschaftliches Miteinander und ein respektvolles Zusammenleben einsetzen oder einsetzen möchten. In diesen Gemeinschaftsfonds zahlen privatrechtliche Stiftungen und Unternehmen ein. Die Mikroprojekteförderung ist unsere erste Maßnahme. Der Gemeinschaftsfonds […]
Publikation des sächsischen Landfrauenverbandes mit den gezeigten Gärten Tag des offenen Gartens 2024 zum Herunterladen
Mit ELLA unterstützen wir bis Sommer 2025 das weibliche Unternehmertum in Sachsen, speziell in der Region rund um die Lommatzscher Pflege in den Landkreisen Meißen und Mittelsachsen. Dafür wird unser Projekt aus der ESF-Plus-Richtlinie Selbstständigkeit von Frauen: „Förderung von Kompetenzen, Vernetzung und Selbstorganisation“ mit finanziellen Mitteln unterstützt. Auf diese Weise […]
Das Sachsen-Technikum ist ein Studienorientierungsprogramm für Frauen, für Abiturientinnen und Fachabiturientinnen, in naturwissenschaftlich-technischen Fächern, dass ein Betriebspraktikum und ein Schnupperstudium in MINT verbindet. Hier findest du Infos…
Eine Mütterpflegerin* ist eine Haushaltshilfe, die speziell für eine ganz besondere Zeit ausgebildet ist. Als zertifizierte professionelle Fachkraft unterstützt sie Schwangere und junge Mütter in der Schwangerschaft und/oder in der Wochenbettzeit und unter Umständen auch darüber hinaus zu Hause in ihrer gewohnten, vertrauten Umgebung. Hier geht´s zur Website
Wird organisiert vom Verein zur Förderung selbstbestimmten Lebens von Frauen und Mädchen mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen in Sachsen. Im Rahmen der EUTB beraten wir Frauen und Männer. Hier erfährst du mehr… Beratung direkt in Mittelsachen gibt es hier…