Emotionen sind der Schlüssel zu unserem inneren Frieden, harmonischen Beziehungen und beruflichen Erfolg. Hallo, ich bin Natalie Neppl, Emotologin und Emotionscoach. Meine Mission ist es, Menschen zu helfen, Ihre Gefühle zu verstehen und positiv zu nutzen, um stressfrei und somit gesund und zufrieden das Leben genießen zu können. Hier sind […]
Jährliche Archive: 2025
Wie wäre es mit der Möglichkeit für ein Gespräch? Kennst Du das Gefühl, nicht stimmig zu sein? Irgendwie sind die Dinge und die Gefühle zuviel oder zuwenig oder es ist unklar, was der nächste Schritt ist. Rat:Schläge gibt es viele – aber was ist das, was DU wirklich brauchst? Worum […]
Der Kulturverein Schul- und Bethaus Bräunsdorf / Erz e.V. wurde 2022 gegründet und hat sich u.a. zur Aufgabe gemacht, das Schul-und Bethaus, welches dem Verfall anheim fiel, zu retten. Das Schul- und Bethaus wird von den Ortsansässigen „die Kapelle“ genannt und ist die einzige Kirche in Bräunsdorf. Sie wurde 1722 […]
…ein Raum für Möglichkeiten! Wir sind Teil der Geschichte – und unserer Geschichten. Wir haben die Wahl, welche Geschichte wir erzählen.Wir haben die Wahl, welche Geschichte wir gestalten. Im FreiRaum werden neue Geschichten erzählt,neue Möglichkeiten gefunden,Entscheidungen getroffen,Erfahrungen gemacht,kommuniziert,improvisiert,ausprobiert,diskutiert,musiziert,meditiert,referiert,kreiert,…ihrselbstgestaltetdie Geschichte. Kontakt: Maren Heißenberg – freiraum(at)braeunsdorfer-schule.de, Tel.: 037321-873044 & 0163-4040697 Hier findest […]
Gemeinsam engagiert in Freiberg Der Esther-von-Kirchbach e.V. wurde 1991 gegründet und setzt die Arbeit seiner Namensgeberin fort. Im Mittelpunkt stehen Hilfe und Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenslagen – unabhängig von Herkunft oder Glauben. Unsere Arbeitsschwerpunkte: Frauenschutzhaus Freiberg: seit über 30 Jahren Zuflucht für Frauen und Kinder, die von häuslicher […]
jeden Montag von 10-14 Uhr – Müllerhof e.V. Mittweida – Auensteig 37, 09648 Mittweida Die Ansprechpartnerinnen für das FrauenNetzWerk -Mittelsachsen sind Montags vor Ort im Müllerhof zu erreichen. Wenn Ihr ein Anliegen, eine Idee oder ein Mit-Mach-Angebot habt, dann kommt vorbei. Gern zeigen wir, wie Ihr Euch bei Framisa eintragen […]
Framisa-Onlinetreffen mit Workshop an jedem 22. im Monat Eigene Beiträge und Veranstaltungen eintragen lernen und mit unserem Website-Netzwerk mit deinem Projekt sichtbar werden … Den Zugangslink versenden wir bei Anmeldung! Inhalte des Workshops: Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „Sammeln, Verbinden, Weitergeben – FrauenNetzWerk – Mittelsachsen statt und wird […]
Redestabrunden nutzen wir häufig einfach als eine Moderationsmethode, um im Kreis zu sprechen und mit dem Redestab zu betonen, wer gerade „dran“ ist, und die Aufmerksamkeit der Gruppe hat.Das ist auch eine Einsatzmöglichkeit des Redestabs. In der Originalform des Circle Way sind Redestabrunden viel mehr: Sie sind Runden der tiefen […]
Eröffne die Spiel.Räume für Selbstorganisation mit Impulsen für dich und dein Projekt, sowie für eine stabile Netzwerkarbeit! Wir feiern und geben den NetzWerk.Raum „Framisa“ nach drei Jahren Projektarbeit 23-25 für 2026 an alle NetzWerkFrauen von Framisa zur Selbstorganisation weiter. Deshalb lädt die derzeitige Projektgruppe von Framisa dich ein, deine eigenen Spielräume und MitMach-Möglichkeiten […]