Veröffentlicht am

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen – Netzwerkstelle Kulturelle Bildung

Die Anlaufstelle für Kooperationen und Vernetzung im Bereich Kultur, Bildung und Gemeinwesen. Unsere Mission ist es, Einrichtungen, Projektträger und Einzelpersonen zusammenzubringen, um die kulturelle Bildung zu stärken.
Vernetzung und Koordination: Wir fördern den Austausch zwischen verschiedenen Akteuren, darunter Kultureinrichtungen, Künstler, Schulen und Gemeinwesen.
Informationsbereitstellung: Wir sammeln relevante Informationen und stellen sie zur Verfügung.
Fachlicher Austausch: Durch Workshops, Seminare und Beratung unterstützen wir den fachlichen Dialog.
Beratung und Begleitung: Wir begleiten Vernetzungsprojekte und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Modellprojekte: Wir initiieren und unterstützen Modellprojekte, die neue Wege in der kulturellen Bildung aufzeigen.
Kontaktieren Sie uns unter: kubi@kr-erzms.de

Wir unterstützen engagierte Antragsteller, die sich mit ihren Kleinprojekten der Kulturellen Bildung an Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren im Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen wenden.
Bildende Kunst: Malen, Zeichnen, Bildhauerei – wecken Sie die künstlerische Ader. 
Musik und Theater: Komponieren, Musizieren, Schauspielern – entdecken Sie verborgene Talente. 
Tradition und Moderne: Vermitteln Sie traditionelles Handwerk oder moderne Medienkompetenz.
Projekte mit einem Budget (Gesamtausgaben) von 500 bis 2.000 Euro können mit 500 oder 650 Euro gefördert werden. Beantragung jährlich fortlaufend bis 6 Wochen vor Projektbeginn.
Formulare finden Sie auf unserer Webseite.

Besuchen Sie die Webseite von  kulturpass´t! und tauchen Sie ein in eine Welt voller kultureller Möglichkeiten.
Im Katalog finden Sie spannende Projekte und Workshops, die von Kulturschaffenden für Schulen angeboten werden. Von Kunstentdeckung über Tonträgergestaltung bis hin zu individuellen Malereiprojekten – der Katalog hält für jeden Geschmack etwas bereit.
Das Programm fördert die Fahrtkosten der Beteiligten. So wird das Erleben von Kultur im Klassenverband ermöglicht und die Mobilität in ländlichen Räumen gefördert.

Seien Sie dabei und tauschen Sie sich mit Akteuren aus den Bereichen Kunst, Kultur, Bildung und Soziales aus. Förderpreisvergabe: Ideen werden belohnt! Entwickeln Sie Ihre Projektideen für neue Projekte der Kulturellen Kinder- und Jugendbildung und sichern Sie sich die Chance auf eine Förderung.
Informieren Sie sich auf unserer Webseite!

Gemeinsam mit dem Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V. engagiert sich die Netzwerkstelle Kulturelle Bildung aktiv für Schulen rund um das Thema Welterbe. Die Angebote umfassen fachliche, organisatorische und finanzielle Unterstützung.

Über – www.schulportal.sachsen.de – werden bis zu zweimal jährlich Lehrerfortbildungen angeboten.

Veröffentlicht am

Yoga in Mittweida und Umgebung

Sanfte Dehnungs- und Gleichgewichtsübungen im Einklang mit dem Atem. Yoga aktiviert die körpereigenen Abwehrkräfte und stärkt die Muskulatur. Es wirkt vor allem in der Tiefenmuskulatur, sorgt für eine gute Durchblutung aller Körperbereiche einschließlich der Organe und hält die Gelenke geschmeidig.

Entspannung und Wohlgefühl für Körper, Geist & Seele.

Meine Kurse richten sich an alle, die die wohltuenden Übungen des Yoga erfahren und erlernen oder einfach in der Gruppe regelmäßig praktizieren wollen.

Dauer: je 90 Min. Kurspreis: 10er Karte 120,- € – eine Probestunde ist möglich.

Ab sofort werden meine Kurse auch über die Krankenkassen gefördert – bitte erkundigt euch.

Veröffentlicht am

LinkedIn für Gründerinnen und Selbständige – Mehr Chancen für dein Business durch Sichtbarkeit und Vertrauen.

LinkedIn ist die größte Business-Plattform der Welt. Deswegen solltest du unbedingt überlegen, wie du sie für dein Business bespielen kannst. Denn neben dem wertvollem Austausch mit anderen Gründern und Selbständigen, steckt so einiges an Marketing- und Vertriebschancen für dich drin. Ich führe dich an die Plattform heran und zeige dir, wie du sie nutzt, um dich und dein Angebot sichtbarer zu machen, Vertrauen aufzubauen und letztlich auch zu verkaufen.

Wobei ich dich unterstütze:

Profiloptimierung: was du bei den Einstellungen beachten solltest und wie dich dein Profil bestmöglich präsentiert.

Netzwerkaufbau: wie du in Kontakt mit potenziellen Kunden, Investoren, Mentoren, Partnern und Mitarbeitern trittst.

Relevanter Content: mit welchen Inhalten du Sichtbarkeit erzeugst und Vertrauen aufbaust.

Kundengewinnung: wie du ins Gespräch mit Wunschkundinnen kommst.

Als Workshop oder Mentoringprogramm finden wir gemeinsam den Startpunkt für deine digitale Präsenz.

Veröffentlicht am

Kamerapräsenz verbessern – So kräftigst du deine Wirkung in Videos und Webinaren

Möchtest du dein Autreten vor der Kamera verbessern, z.B. für Instagram Reels, LinkedIn- und Webseiten-Videos? Oder willst du einfach dein Kamerabild optimieren, wenn du Online Seminare gibst? Es gibt viele Tipps und Tricks die dich vor der Linse noch besser dastehen lassen. Technik, wie das richtige Licht und einen Teleprompter souverän zu nutzen, ist nur ein kleiner Teil davon. Den Großteil der Wirkung machst du mit deinem Sprachstil, deiner Mimik, deinen Händen. 

In Mittweida habe ich kleines Videostudio in dem wir unter uns sind und einiges ausprobieren können: wie kannst du selbstsicher vor der Kamera sprechen? Wie wirkst du natürlich ohne dich zu verstellen? Informier dich auf meiner Webseite oder komm für ein erstes Kennenlernen einfach mal vorbei. Neben ganz viel Tipps, die du direkt umsetzen kannst, machen wir auch gerne erste Probeaufnahmen, die du als Video direkt mitnehmen kannst. 

Veröffentlicht am

Lernortverbund

Wir verbinden LernOrte miteinander und bringen Menschen zusammen, um in Erfahrungsaustausch zu gehen und sich selbstbestimmt zu bilden.

Das Erlangen von Fähigkeiten der Selbstorganisation und Kommunikation, das Aneignen von Arbeits- und Handwerkstechniken und das Erschließen von Wissensquellen wird durch die freie Wahl der Mittel, der HelferInnen und der Orte erst möglich.

Deshalb zeigen wir hier eine wachsende Zahl von Lernorten mit interessanten Kursangeboten und Veranstaltungen.

Hier geht es zur Internetseite…