Bräuche / immaterielles Kulturerbe

8 Beiträge

Bräuche und Rituale gehören zum immateriellen Kulturerbe und nehmen einen besonderen Stellenwert im menschlichen Leben ein, weshalb ihnen auch in der kulturwissenschaftlichen Forschung große Aufmerksamkeit zuteil wird: Sie begleiten den Jahresverlauf, strukturieren das Leben und stellen Verbindungen zur sozialen Umwelt dar. Bräuche und größtenteils auch Rituale kennzeichnen einen außeralltäglichen, festlichen Anlass und haben eine gemeinschaftsstiftende Funktion. (Quelle: Website Uni Augsburg – Ethnologie/Volkskunde)