
Zwischen Insolvenz und großem Geld
Autorin: Pauline Vestring Kamera: Philipp Bauer, Daniel Berg, Denny Ebeling Ton: Sebastian Kowalk, Marco Zachau Schnitt: Tobias Hohensee Redaktion: Ricarda Wenge Leitung: Katrin Hartig
Liebe Gründerinnen, hier könnt Ihr Euch vernetzen und gleichgesinnte Frauen in ähnlicher Situation finden oder suchen…und es ist spannend zu sehen, mit was für klasse Ideen neue Unternehmerinnen an den Start gehen…
Zwischen Insolvenz und großem Geld
Autorin: Pauline Vestring Kamera: Philipp Bauer, Daniel Berg, Denny Ebeling Ton: Sebastian Kowalk, Marco Zachau Schnitt: Tobias Hohensee Redaktion: Ricarda Wenge Leitung: Katrin Hartig
Gute, gesunde Beziehungen zu sich selbst und den Menschen, die man am meisten liebt, sind wundervoll!!! Doch im Leben sind diese meist am herausfordernsten.
Wenn wir frisch verliebt sind, können wir uns das kaum vorstellen. Aber genau diese Erfahrung macht Jede und Jeder früher oder später.
In der Schule lernen wir meist nichts darüber. Auch in der „Schule des Lebens“ mangelt es oft an guten Vorbildern, wie du Beziehungen aktiv positiv gestalten und schwierige Konflikte lösen kannst.
Deshalb beschäftigt mich das Thema „glückliche Beziehungen“ mit großem Interesse schon von klein auf durch mein ganzes Leben.
Mein Wissen und meine Erfahrung gebe ich deshalb inzwischen gerne als Paarcoach „Beziehung in Bewegung“ weiter.
Denn gesunde und glückliche Beziehungen sind kein „Zufall“. Und schwierige Situationen muss man nicht immer allein meistern.
Wie überall im Leben ist professionelle Begleitung oft der Schlüssel zu eigenem Wachstum. In dir. Mit deinem (Ehe-)Partner. Oder auch mit deinen Kindern.
Lasst uns gerne herausfinden, an welcher Stelle ihr eure Beziehung zu euch selbst, zu eurem Partner oder bei der Partnersuche positiv in Bewegung bringen könnt! Gerne bei schönem Wetter auch in der Natur!
Du kannst mir eine E-Mail schreiben an: jacob.daniela@web.de
„Beziehung in Bewegung“
Paarberatung – Paarcoaching
Daniela Jacob
09648 Mittweida, Ortsteil Lauenhain
jacob.daniela@web.de
www.linkedin.com/in/daniela-jacob-199629337
Eine kleine Kostprobe zu Weihnachten kannst du hier als Audiodatei mit 7 Inspirationen zum Thema
„Du bist ein GESCHENK! Du bist DEIN Geschenk!“
abrufen:
Gerne unterstütze ich Frauen beim Aufbau ihrer digitalen Präsenz und Sichtbarkeit – mit Webdesign, Website-Erstellung und weiteren digitalen Bausteinen wie Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing.
Dabei lege ich Wert auf nachhaltige Websites, die möglichst wenig CO2 verbrauchen und Ressourcen schonen, ohne dabei an Kreativität einzubüßen.
Alle weiteren Infos auf meiner Website: https://greenmotionweb.design
oder folge mir auf Instagram @green.motion_webdesign
Buche Dir gern einen kostenlosen Kennlerntermin und wir besprechen Dein Projekt.
Melde Dich bei mir und wir besprechen Dein Anliegen
Liebe Grüße
Janine Lahr
Egal ob Jung oder Alt, ob Einwohner, Rückkehrer oder Zuzügler: Wer im Landkreis Mittelsachsen ein Nest bauen möchte, ist hier gut aufgehoben.
Für alle Nestbauer stellt die Nestbau-Zentrale einen kostenfreien Service zur Verfügung, der „die Landung“ im Landkreis Mittelsachsen erleichtert.
Zu den Themenfeldern Wohnen, Arbeiten und Leben wird individuell unterstützt, Möglichkeiten zum individuellen Vorhaben in der Region aufgezeigt und geeignete Kontakte vermittelt.
Die Nestbau-Zentrale gehört zum Referat Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung und hat ihren Sitz in Döbeln.
Kontakt zur Nestbau-Koordinatorin Helen Bauer:
Telefon: +49 (0) 3731 / 799 14 91
E-Mail: info@nestbau-mittelsachsen.de
Web: zur Nestbau-Zentrale
Mein Name ist Anke Halumbirek. Ich bin Gästeführerin aus Leidenschaft, weil ich das Leben, die Menschen und diesen wunderbaren Landstrich, in dem ich zu Hause bin, von Herzen liebe.
Meine Begeisterung für das Land, die Leute und unserer immens reichen Geschichte möchte ich mit meinen Gästen gern teilen und ihnen dabei schöne, unterhaltsame sowie unvergessliche Momente bereiten.
Ihr trefft mich in den Burgen und Schlössern der Region, denn da fühle ich mich „zu Hause“ ;-). Meist bin ich dort in einer buchbaren Führung des Hauses unterwegs oder begleite Projekttage für Schulkinder, die im historischen Kontext stehen, so z.B. auf der Burg Mildenstein, auf der Burg Kriebstein und im Schloss Rochlitz.
Mein Lieblingsthema ist der Alltag des höfischen Lebens, die Minne, die Mode und der historische Tanz. Für mein Leben gern erzähle ich auch Geschichten, von denen es in solchen alten Mauern eine ganze Menge gibt. Diese Elemente fließen immer wieder in meine eigenen Führungskonzepte ein. So etwa bei den buchbaren Angeboten auf Schloss Rochlitz „Feiern-Tanzen-Lieben“ oder „Geschichte in Geschichten“.
„Wie schön dass Du geboren bist“ versichere ich auf dem Schloss Rochlitz allen Geburtstagskindern, die im Schloss feiern und dabei dem Leben vor vielen Hundert Jahren nachspüren wollen.
Die Minne und das Werben bei Hofe spielt natürlich die Hauptrolle bei der Single-Führung „Fledermäuse im Bauch“ , die zweimal jährlich auf dem Schloss Rochsburg stattfindet. Um die historische Mode hingegen geht es in der „Mode-Entdecker-Tour“ für Kinder auf dem Schloss Rochsburg; und auch in der Führung mit der Hofmeisterin auf der Burg Mildenstein.
Mein allerneuestes Projekt ist eine szenische Führung auf dem Schloss Rochlitz, die historische Fakten in ein Theaterstück verpackt . „Die skandalöse Herzogin“ nimmt die Gäste mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und lässt die Besucher hautnah an einer Episode im Leben der Elisabeth von Rochlitz teilnehmen.
Um eine ganze andere Zeit und andere Geschichten hingegen geht es auf dem Schloss Colditz, auf dem ich ab 2025 auch zu finden sein werde.
Bei Interesse bekommt Ihr die Tickets für die öffentlichen Führungen über die jeweiligen Häuser. Auch bei privaten Buchungen wendet Ihr Euch bitte direkt an die jeweilige Burg oder das Schloss.
Gern könnt ihr auch mich direkt kontaktieren: ankehalumbirek@freenet.de, 0173 5955178
Maßgeschneiderte Programme für Vorschulgruppen, tolle Abschluss- und Ferienerlebnisse, Ausflüge für Schulklassen, Wandertage und Sagenwanderungen im Wald, Erlebnisse am Wasser, sowie Entdeckungstouren in Stadt, Land und über den Vulkanschatz Porphyr. Individuelle Teamevents und Firmenausflüge für kleine und mittlere Unternehmen, Betriebe und Institutionen, auf Wunsch spezielle Teambuilding-Maßnahmen und unvergessliche Bausteine mit regionalen Kooperationspartnern, leckerer Verpflegung mit Essen und Trinken sowie weiteren Highlights.
Kontaktieren Sie mich gern, ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen und Sie auf unvergessliche Erlebnistouren mitzunehmen.
Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt Rochlitz‘ und dem Burgen- und Schlösserland mit meinen Führungen verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente in der Natur, historischen Bauwerken und tollen Eventlocations. Ihre Kontaktaufnahme sichert unseren Austausch und ich übernehme gern die Planung, Organisation und Umsetzung Ihres Ausflugs – und stelle mich individuell auf Ihre Wünsche ein.
weitere Infos, Anfragen und Buchung bei:
www.tourulli.de oder unter kontakt@tourulli.de sowie unter 0172 6022955
Herzlichst, Ihre Ulrike Gabriel
Ich bin Conny Klose.
Meine Kunst soll in die Welt getragen werden.
Ein Kunstverein hat mich neulich abgelehnt, da ich in deren Augen keine eigene Handschrift besitze.
Doch was bedeutet es, eine eigene Handschrift zu besitzen?
In meinen Augen bedeutet es, dass alles gleich aussieht.
Ich möchte mich in meiner Kunst aber nicht beschränken, ich bin ein Tausendsassa.
Heute interessiert mich dies, morgen brenne ich für das. Stile und Materialien wechseln, wie Farben und Lichter.
Warum sich auf nur eins konzentrieren.
Ich liebe Malerei, Druckerei, Literatur, Tiere, Natur, Kräuter, Geschichte…
Ich male, singe, dichte, drucke, koche, backe, nähe, häkle.. und ich lerne immer gerne neues dazu.
Wenn Interesse an einer Kooperation besteht, bin ich gerne dabei.
Ich suche kunstinteressierte Mitstreiterinnen um gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen, auch in Gegenden, die noch keine Berührungen mit Kunst haben. Kunst ist für Alle da, und alle können mitmachen.
Besucht doch gerne meine Instagram Seite http://instagram.com/atelier.klose und kontaktiert mich dort gerne per DM oder über atelier.klose@gmx.de
Mit kunterbunten Grüßen aus Brand-Erbisdorf
Hallo, ich suche eine Beraterin in IT. Ich habe eine teschnische Frage wegen meinem Website (Plug-In) und ich würde gerne eine Beratungstermin vereinbaren
Wenn du bist, schreibe gerne mir gern einen PN. Grüße, Naima (info@nayurveda.net oder 017699655525)
„Menschen, die auf einen Zauberstab warten, sehen nicht, dass sie selbst der Zauberstab sind.“ Thomas Leonard
oder wie Albert Einstein sagte:
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas zu tun, ist wie am Bahnhof auf ein Schiff zu warten.“
Kotakt: Mensch Raphaela -Heilpraktikerin- seit 2009
- Aus der Not heraus entstand die Idee, einen Verein zu gründen. Denn ein Verein bringt Menschen zusammen. Es fehlt in dieser Welt an Raum für ein liebevolles, achtsames und tolerantes Miteinander. Unserer eigenen gefühlten Ohnmacht begegneten wir mit Ideensuche und fanden uns in einem Onlinekurs für österreichisches Vereinsrecht wieder. Wir Suchenden konnten mit fachlicher Kompetenz unseren Wünschen, die der Gesundheitspflege des Menschen und seiner Umwelt dienlich sind, einen Rahmen geben. So entstand im März 2022 der gemeinnützige GeHa Verein – für ganzheitliche Begegnung im Bereich Gesundheit und Kreativität (ZVR: 1814942459).
e-Mail: raphaela.heine@web.de
Tel.: 0177/ 97 46 45 8
Projektstandort: Beiersdorf 10 in 04703 Leisnig OT Beiersdorf
Der Gründerinnenpreis ist eine Auszeichnung für erfolgreiche sächsische Unternehmerinnen, die ein junges kleines oder mittelständisches Unternehmen führen. Ziel des jährlich vergebenen Preises ist es, die Existenzgründung von Frauen in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen.
Der Preis soll dazu beitragen, ein gründerinnenfreundliches Klima in Sachsen zu verstetigen. Er soll Frauen ermutigen, in bestimmten Lebenssituationen über eine Existenzgründung nachzudenken und optimistisch den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen.