Veröffentlicht am

Nesseln weben mit Helga Hofmeister

Samstag, 15. Juni und Sonntag, 16. Juni | jeweils 10:00 – 17:00 | Webereimuseum Oederan

Unter Anleitung der Webmeisterin Helga Hofmeister können Alt und Jung kleine Webereien aus verschiedenen Nesselsorten (Ramie und Große Brennnessel) individuell gestalten und anfertigen. Vorkenntnisse müssen nicht mitgebracht werden.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eintägige Teilnahme durch Anmeldung an: patrickwill@unkraeuter-zentrum.info

Die Erste Brennnesselkonfernez Mittelsachsen ist ein Kulturprogramm zum Mitwirken und Mitmachen. Neben öffentlichen Vorträgen, botanischen Spaziergängen und textilen Kursen zur Brennnessel, laden regionale Institutionen, Veranstalterinnen und Veranstalter dazu ein, eine unliebsame Pflanze als neue textile Nutzplfanze in Mittelsachsen zu denken und zu etablieren.

Unterstützt werden die landwirtschaftlichen und kulturellen Unternehmungen durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, von der Weiterdenken Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen und durch auf weiter flur e.V. in Augustusburg.

Veröffentlicht am

Körperwahrnehmung & Alltagstauglichkeit

Entdecke die Neugierde zur PMR

Ich biete einen Workshop an, zur Einführung in die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jakobson- auch als PMR bekannt.

In die große Welt der Entspannung eintauchen, die PMR als ein Mittel der Wahl.

15. April 2024/ 18:00-20:00 –Alte Schule- neue Wege 09669 Frankenberg/ OT Sachenburg, Mittweidaer Straße 25

Der Ausgleich von 25 Talern für den Workshop beinhalten Theorie & Praxis.

Melde dich gerne an, unter: 015229230404

Muskelentspannung darf gelebt werden!

Weiter geht es zum Kurs.

Gemeinsam Zeiten der Entspannung genießen.

Alte Schule- neue Wege, Mittweidaer Straße 25, 09669 Frankenberg/ OT Sachenburg

Immer montags ab 18:00- 19:30 in Ruhe ankommen & sich in der von mir geführten PMR leiten lassen.

     22. April 2024

     29. April 2024

 Melde dich an, unter: 015229230404

Eine Decke, eine Matte & warme Socken, kannst Du Dir mitbringen, für gute Gemütlichkeit.

Den Ausgleich beinhalten 20 Taler je Einheit

Veröffentlicht am

Projekt zum Thema Ernährung

Oft sind Kinder unkonzentriert, müde und es fehlt ihnen anscheinend an Interesse. Dies liegt häufig an der minderwertigen Lebensmittelqualität. Genau da möchte ich ansetzen und ohne Verbote die Kinder spielerisch und mit ganz viel Herz begleiten. Bei den Thema Ernährung gibt es anscheinend nur richtig oder falsch, ganz oder gar nicht, aber dem ist nicht so. Viel wichtiger ist es, sich über die Qualität der Lebensmittel Gedanken zu machen.

Kinder können früh lernen, das es wichtiger ist natürlich und hochwertige Lebensmittel mit vielen Nährstoffen und Ballaststoffen zu wählen als hoch verarbeitete Lebensmittel mit billigen Zutaten. Und sie dürfen lernen das eigene Kekse besser sind, trotz Zucker. Wenn sie diese Zusammenhänge kennen können sie selbst entscheiden, ob sie die Superkraft im Essen für sich nutzen wollen.

Mit dem Projekt „Die Nährstoffgeschichte“ möchte ich mit den Kindern auf eine tolle Reise gehen. Es kann als Wochen-, Ferien- & Tagesprojekt gebucht werden. Auch im Unterricht ist das eine tolle Ergänzung, wenn es um das Thema Ernährung geht. Aber auch Familien begleite ich durch die täglichen Machtkämpfe, hin zu einem entstspannten Essen.

Gern stelle ich Ihnen das Projekt in einem persönlichen Gespräch genauer vor oder beantworte Ihre Fragen dazu.

Für eine Terminvereinbarung können Sie mich gern anrufen, eine Mail schreiben oder eine Whatsapp Nachricht.

Ich freue mich über eine Nachricht von Ihnen unter der 01743759978. Gern auch weitersagen. 🙂

Veröffentlicht am

Wegbegleiterin

Mein Name ist Anett Heine und ich freue mich über Euer Interesse an:

Ansprachen, Zeremonien, Gesang
Konzerte, Lesungen mit Musik
Trauerbegleitung, Trauerreden
Stimmcoaching


All das kann ich anbieten. Schaut gern mal auf meine Homepages:

Wegbegleiterin-Dresden

Musikprojekt „Saitenweisen“

Hier gibt es einen Einblick in „Authentica-Lebenslieder“

Dort findet Ihr auch meine Telefonnummer, unter der ich erreichbar bin, sowie meine e-Mail-Kontakte.

Ich freue mich auf’s Kennenlernen!

Veröffentlicht am

Entspannen unter Bäumen- Waldbaden Freiberg

"Wer die Natur betrachtet, wird vom Geheimnis des Lebens gefangen genommen." (Albert Schweizer)
mehr anzeigen
Veröffentlicht am

FEMNET e.V. – Verein und Netzwerk

Wir kämpfen für die Rechte der Frauen in der globalen Bekleidungsindustrie

Vision

Frauen arbeiten und leben selbstbestimmt in Würde – weltweit.

Mission

Starke Frauen, faire Arbeit!

FEMNET setzt sich mit politischem Engagement, Bildungs- und Beratungsarbeit
sowie einem Solidaritätsfonds für die Rechte von Frauen in der globalen Bekleidungsindustrie
ein. Wir fordern, dass Unternehmen Verantwortung für ihr Handeln
übernehmen und die Politik verbindliche Regeln schafft.

Hier erfährst du mehr

und hier unsere Bildungsangebote

Veröffentlicht am

Lokaltextil – Netzwerk

entwickelt zukunftsfähige textile Produkte und Projekte ­­­– lokal, nachhaltig und zeitgemäß. Wir informieren über textile Themen, vernetzen die lokalen Macher:innen und finden gemeinsam Lösungen für eine ökologische, soziale und ökonomische Zukunft  lokaler Textilproduktion.

Hier erfährst du mehr