Veröffentlicht am

Techniksprechstunde für Senioren im Raum Mittelsachsen

„Verbindung schaffen, Einsamkeit überwinden – Digital fit im Alter.“

Ich biete individuelle Techniksprechstunden für Senioren an, um ihnen den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und Einsamkeit vorzubeugen. Als erfahrene Technikexpertin unterstütze ich ältere Menschen dabei, digital nicht abgehängt zu werden. Mit Geduld und Verständnis erkläre ich den Umgang mit Computern, Internet, Smartphones und Tablets.

Was ich anbiete:

  • Individuelle Beratung und Schulung: Ob Computer, Smartphone, Tablet oder Smart Home-Geräte – ich helfe Ihnen, diese Technologien zu verstehen, einzurichten und zu nutzen. Jede Beratung wird auf die individuellen Bedürfnisse und das Lerntempo der Teilnehmer abgestimmt. Beratungen können in Gruppen, aber auch im Einzelgespräch an neutralen Orten oder bei Ihnen zu Hause stattfinden.
  • Veranstaltungen zu speziellen Themen: Ich biete Veranstaltungen zu wichtigen Themen wie beispielsweise Internetsicherheit und den Umgang mit sozialen Netzwerken an. Diese Workshops sind speziell auf die Interessen und Fragen der Teilnehmer ausgerichtet und bieten praxisnahe Tipps und Übungen.
  • Zusammenarbeit mit Einrichtungen: Mein Angebot ist äußerst flexibel und umfasst auch die Zusammenarbeit mit Seniorenwohnheimen und anderen Einrichtungen. Ob im Rahmen städtischer Programme und Gemeinden oder auf private Anfrage – ich bin vielseitig und passe mich gern den Bedürfnissen meiner Klienten an.

Meine Mission:

Ich möchte sicherstellen, dass ältere Menschen die Vorteile der digitalen Welt nutzen können und ihre Lebensqualität dadurch verbessern. Gemeinsam machen wir die digitale Welt zugänglicher und weniger einschüchternd.

Hier gehts zur Webseite der Techniksprechstunde.

Hier gehts zum Instagram-Profil.

Regelmäßige Veranstaltungen

Jeden ersten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr findet eine offene Techniksprechstunde im Bürgerbüro am Markt in Geringswalde statt.

Jeden letzten Mittwoch im Monat findet von 16 bis 18 Uhr eine offene Techniksprechstunde im Raum der Wünsche in Rochlitz statt.

Ich freue mich über Kontakte und Vernetzung!

Christiane Scherch: hilfe@techniksprechstunde.info

Veröffentlicht am

Gestalttherapeutische Heilarbeit

„Lose your mind and come to your senses.“

Fritz Perls

Bei der gestalttherapeutischen Arbeit geht es um genau das: Verliere den Verstand und komm zu Sinnen; quasi vom Kopf hin zum Fühlen.

Ursprung der Gestalttherapie

Gestalt steht für einen Prozess, der noch nicht beendet wurde (ein Problem/Ereignis/… was noch nicht verarbeitet und anschließend integriert oder losgelassen werden konnte).
Bei der gestalttherapeutischen Arbeit geht es um die Bewusstwerdung all der gerade vorhandenen Gefühle, Empfindungen und Verhaltensweisen.
Kein verstandesgemäßes Erklären, kein Schönreden, kein „Managen“,… sondern ein ganz bewusstes Hinschauen, hineinfühlen, was sich da genau zeigen möchte.

Wo spürst Du etwas, wenn es um das Thema / die Person / das Problem, was dich beschäftigt … geht?

Was genau spürst Du?

So begeben wir uns dorthin, wo etwas aufgearbeitet werden möchte, weil dies bisher noch nicht gelungen ist und dadurch im Alltag viel Energie zum Kompensieren verbraucht wird. Symptome wie ständiges Grübeln, Ängste, Panik, muskuläre Verspannungen, Kopfschmerzen, chron. Magenschmerzen,.. können bspw. Symptome psychischer Belastungen sein. Sie geben Hinweis auf Traumata.
Ein Trauma ist die Reaktion auf ein Ereignis (akut oder chronisch), das uns so überfordert, dass das System die Gefühle (und damit Energie) erst einmal abspaltet, um in dem jeweiligen Moment weiter funktionieren zu können und die Eindrücke dann zu einem besseren Zeitpunkt in Ruhe aufzuarbeiten. Leider fehlt es in unserer Gesellschaft an Situationen, indenen diese abgespaltenen Anteile verarbeitet und integriert (oder eben losgelassen) werden können, sodass wir sie tagaus tagein mit uns schleppen. Immer wieder versucht unser System (Körper, Geist, Seele) Situationen zu schaffen, indenen wir in Kontakt mit dem Abgespaltenen kommen, um es endlich aufzuarbeiten, was wir oft lapidar „uns triggert da etwas“ nennen. Doch statt (begleitet) hinzuschauen und wirklich nochmal zu fühlen und so in die Verarbeitung zu kommen, schieben wir es weg oder reden uns ein „Geb dem Ganzen nicht so viel Energie.“. So tragen wir unser Leben lang diese unverarbeiteten Päckchen mit uns herum. Es kostet Kraft, Nerven und blockiert uns; wir sehen die Welt nicht, wie sie ist, sondern durch einen Filter, der von unseren (unverarbeiteten) Erfahrungen geprägt ist. So nehmen wir uns unglaublich viel Potential und Freiheit.

Ich sehe mit Dir dort hin, wo Du bisher keine Unterstützung hattest, wo niemand (ausreichend) für Dich da war.

„Was ist, darf sein. Was sein darf, verändert sich.“

Carl Rogers

Es wird nichts schön oder weg geredet, sondern ich helfe Dir, dich bewusst damit auseinanderzusetzen. Egal, was sich dort zeigen will. Alles darf sein: Lachen, Weinen, Wut, Trauer, … durch das bewusste Wahrnehmen und Anerkennen deiner Gefühle, Verletzungen und Erfahrungen kommt die Energie wieder ins fließen, du kannst das Thema verarbeiten, statt zu verdrängen und Heilung geschieht.
(Im Schamanischen nennt man es einen Seelenanteil zurückholen.)

Ich bin Sindy, Heilpraktikerin für Psychotherapie, gestalttherapeutisch und schamanisch ausgebildet.
Ich begleite Dich auf Deinem Weg zurück zu Dir.

Du kannst mit mir via Email Kontakt aufnehmen und wir vereinbaren einen Termin, der dann im Raum für Therapie und Heilarbeit (Waldstraße 10, 09661 Striegistal OT Böhrigen) stattfindet.

Kontaktmöglichkeiten:

Mail: kontakt@raumfuerheilarbeit.de
Website: https://www.raumfuerheilarbeit.de
Instagram: https://www.instagram.com/raum.fuer.heilarbeit/

Veröffentlicht am

Freudvoll und bedürfnisorientiert durch den (Klein-)Kinderalltag

Veranstaltungen, Workshops, offene Treffen und individuelle Elternberatung

Ein Angebot nach dem „artgerecht – Projekt“ von Nicola Schmidt

Wir Eltern haben alle die gleichen Themen, an denen wir ins Grübeln kommen, oder schon der Verzweiflung nahe sind. Ebenfalls haben wir die gleichen Wünsche: ein gesundes, friedliches und geborgenes Leben für unsere Kinder.

Und doch ist jede Situation, jede Familie und jede einzelne Person in jeder Familie einzigartig. Deshalb ist es so wichtig, dass wir uns vernetzen, uns gegenseitig inspirieren und stärken. Allein schon dadurch, dass klar wird: Ich bin nicht allein und meine Gefühle dürfen sein!

Als „artgerecht“ – Elterncoach (i.A.) begleite ich euch gerne auf eurem ganz eigenen Weg durch den Familienalltag (oder auf der Suche nach eurem Weg).

Die Veranstaltungen finden grundsätzlich in Gersdorf im Striegistal statt, ich freue mich aber auch über Einladungen in eure Kreise. Nach Rücksprache sind Elternberatungen in Form von Hausbesuchen auch möglich.

Am 2. Sonntag im Juni, August, Oktober und Dezember von 14 – 16 Uhr offenes artgerecht – Treffen

BITTE ÄNDERUNG BEACHTEN: Das offene artgerecht-Treffen im August wird aus familiären Gründen abgesagt! Bezüglich eines Ausweichtermins im September informiere ich euch rechtzeitig hier, oder per Mail. Meldet euch dafür gerne kurz unter unten angegebener Mail-Adresse

Danke für euer Verständnis!

Was bedeutet „artgerecht“ überhaupt?

Das „artgerecht – Projekt“ unter Nicola Schmidt erarbeitet wissenschaftsbasiert, wie eine Begleitung von Kindern funktionieren kann, die ihre mentale, psychische und emotionale Gesundheit erhält und fördert. Der Ansatz ist also ein pädiatrischer. Unsere Neurobiologie und ursprünglich geprägte Systeme in unseren Körpern werden berücksichtigt. Eine Sensibilisierung für Nachsicht mit unseren Kindern und uns selbst, sowie für Achtsamkeit im Alltag, Stressreduktion und Resilienz runden das Ganze für uns als Eltern ab.

Weitere Informationen

Kontakt

Für Infos, Anmeldungen oder Anfragen zu Coachings/ Beratungen schreibt mir bitte eine E-Mail an:

barbara [ät] schloss-gersdorf [punkt] org

Veröffentlicht am

Selbstcoaching

Unser Alltag ist von äußeren Einflüssen und Stress geprägt, erkenne diese, damit Du vorgestellte Theorien zielgerichtet umsetzen kannst. Stehe damit aktiv und bewusst in deinem Leben.

  • Vorstellen und Erarbeiten von Bewältigungsstrategien für den täglichen Gebrauch.
  • Alltagstauglich in eigener Anwendung – Aktivierung und Stärkung der eigenen Fähigkeiten.
  • Warum steht Muskelanspannung & Schmerz im Zusammenhang?
  • Was ist kognitives Umstrukturieren?
  • Was versteckt sich hinter dem Wort „Psychosomatik“
  • Was sind  „Ressourcen“ für mich?

Hallo, ich bin Ulrike Schneider.

Ich arbeite als verhaltenstherapeutisch orientierte Co- Therapeutin & ich möchte dir ein Handwerkzeug von Bewältigung`s Strategien vorstellen.

Melde dich an bei mir unter: 015229230404 & werde selbstständig in deiner Eigenverantwortung.

Der Ausgleich je Einheit beruht auf 25 Talern

Alte Schule- neue Wege, Mittweidaer Straße 25, 09669 Frankenberg/ OT Sachenburg

Veröffentlicht am

Nesseln weben mit Helga Hofmeister

Samstag, 15. Juni und Sonntag, 16. Juni | jeweils 10:00 – 17:00 | Webereimuseum Oederan

Unter Anleitung der Webmeisterin Helga Hofmeister können Alt und Jung kleine Webereien aus verschiedenen Nesselsorten (Ramie und Große Brennnessel) individuell gestalten und anfertigen. Vorkenntnisse müssen nicht mitgebracht werden.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eintägige Teilnahme durch Anmeldung an: patrickwill@unkraeuter-zentrum.info

Die Erste Brennnesselkonfernez Mittelsachsen ist ein Kulturprogramm zum Mitwirken und Mitmachen. Neben öffentlichen Vorträgen, botanischen Spaziergängen und textilen Kursen zur Brennnessel, laden regionale Institutionen, Veranstalterinnen und Veranstalter dazu ein, eine unliebsame Pflanze als neue textile Nutzplfanze in Mittelsachsen zu denken und zu etablieren.

Unterstützt werden die landwirtschaftlichen und kulturellen Unternehmungen durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, von der Weiterdenken Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen und durch auf weiter flur e.V. in Augustusburg.

Veröffentlicht am

Körperwahrnehmung & Alltagstauglichkeit

Entdecke die Neugierde zur PMR

Ich biete einen Workshop an, zur Einführung in die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jakobson- auch als PMR bekannt.

In die große Welt der Entspannung eintauchen, die PMR als ein Mittel der Wahl.

15. April 2024/ 18:00-20:00 –Alte Schule- neue Wege 09669 Frankenberg/ OT Sachenburg, Mittweidaer Straße 25

Der Ausgleich von 25 Talern für den Workshop beinhalten Theorie & Praxis.

Melde dich gerne an, unter: 015229230404

Muskelentspannung darf gelebt werden!

Weiter geht es zum Kurs.

Gemeinsam Zeiten der Entspannung genießen.

Alte Schule- neue Wege, Mittweidaer Straße 25, 09669 Frankenberg/ OT Sachenburg

Immer montags ab 18:00- 19:30 in Ruhe ankommen & sich in der von mir geführten PMR leiten lassen.

     22. April 2024

     29. April 2024

 Melde dich an, unter: 015229230404

Eine Decke, eine Matte & warme Socken, kannst Du Dir mitbringen, für gute Gemütlichkeit.

Den Ausgleich beinhalten 20 Taler je Einheit

Veröffentlicht am

Projekt zum Thema Ernährung

Oft sind Kinder unkonzentriert, müde und es fehlt ihnen anscheinend an Interesse. Dies liegt häufig an der minderwertigen Lebensmittelqualität. Genau da möchte ich ansetzen und ohne Verbote die Kinder spielerisch und mit ganz viel Herz begleiten. Bei den Thema Ernährung gibt es anscheinend nur richtig oder falsch, ganz oder gar nicht, aber dem ist nicht so. Viel wichtiger ist es, sich über die Qualität der Lebensmittel Gedanken zu machen.

Kinder können früh lernen, das es wichtiger ist natürlich und hochwertige Lebensmittel mit vielen Nährstoffen und Ballaststoffen zu wählen als hoch verarbeitete Lebensmittel mit billigen Zutaten. Und sie dürfen lernen das eigene Kekse besser sind, trotz Zucker. Wenn sie diese Zusammenhänge kennen können sie selbst entscheiden, ob sie die Superkraft im Essen für sich nutzen wollen.

Mit dem Projekt „Die Nährstoffgeschichte“ möchte ich mit den Kindern auf eine tolle Reise gehen. Es kann als Wochen-, Ferien- & Tagesprojekt gebucht werden. Auch im Unterricht ist das eine tolle Ergänzung, wenn es um das Thema Ernährung geht. Aber auch Familien begleite ich durch die täglichen Machtkämpfe, hin zu einem entstspannten Essen.

Gern stelle ich Ihnen das Projekt in einem persönlichen Gespräch genauer vor oder beantworte Ihre Fragen dazu.

Für eine Terminvereinbarung können Sie mich gern anrufen, eine Mail schreiben oder eine Whatsapp Nachricht.

Ich freue mich über eine Nachricht von Ihnen unter der 01743759978. Gern auch weitersagen. 🙂

Veröffentlicht am

Wegbegleiterin

Mein Name ist Anett Heine und ich freue mich über Euer Interesse an:

Ansprachen, Zeremonien, Gesang
Konzerte, Lesungen mit Musik
Trauerbegleitung, Trauerreden
Stimmcoaching


All das kann ich anbieten. Schaut gern mal auf meine Homepages:

Wegbegleiterin-Dresden

Musikprojekt „Saitenweisen“

Hier gibt es einen Einblick in „Authentica-Lebenslieder“

Dort findet Ihr auch meine Telefonnummer, unter der ich erreichbar bin, sowie meine e-Mail-Kontakte.

Ich freue mich auf’s Kennenlernen!

Veröffentlicht am

Entspannen unter Bäumen- Waldbaden Freiberg

"Wer die Natur betrachtet, wird vom Geheimnis des Lebens gefangen genommen." (Albert Schweizer)
mehr anzeigen