Lebensübergänge begleiten

13 Beiträge

Lebensübergänge prägen uns in unserem Leben – beginnend mit der Geburt und endend mit dem Tod. Wir durchlaufen viele Übergänge, die mal schwerer und mal leichter sind. Immer haben sie mit Abschied und Loslassen zu tun.
Damit solche Lebensübergänge gelingen, it es gut die Lebensphasen zu kennen. Gut ist es wenn wir sie vorbereiten, planen und Menschen finden, die uns begleiten. Auch Rituale können dabei helfen damit wir mutig loslassen und kraftvoll weitergehen können. Für Ideen und Ispirationen zu diesem Thema ist diese Kategorie gedacht.
Die junge Frau:
Jugendweihe, Konfirmation, Kommunion, Walk Away usw. sind eine Stellen an der junge Frauen Übergänge erleben. Aber auch die erste Menstruation oder die Geburt eines Geschwisterkindes können solche Momente sein.
Wie kann frau das gut begleiten? Vielleicht passt ja ein Angebot für Dich…
Die Mutter:
Mütter brauchen Unterstützung, auch in den Übergangsphasen von der jungen Frau zur Mutter und auch von der Mutter zur alten Frau. Das fängt mit der Geburt eines Kindes an. Dann geht es weiter wenn die Kinder dann wieder in die Welt gelassen werden. Es gibt berufliche Neu-Orientierungen, private Veränderungen oder auch der Eintritt in die Menopause sind große Lebensübergänge. Begleitung durch Menschen und Rituale können eigentlich etwas ganz normales sein. Vielleicht findest du ein passendes Angebot für Dich …
Die alte Frau:
Ohje, das ist mutig, wenn wir nun die Alten in den Blick nehmen. Auch diese Lebensphasen haben Übergänge, die begleitet werden können. Menopause, berufliche Veränderungen, Ruhestand oder Tod und Sterben finden wir hier als Übergangsphasen.